Über uns

OTTO Reisen ist ein Reiseunternehmen mit Sitz in Hamburg. Es bietet Privatkunden Urlaubs- und Pauschalreisen sowie reisebezogene Zusatzdienstleistungen. Zum Portfolio gehören Pauschal- und Last Minute-Reisen, Hotel- und Flugbuchungen, Kreuzfahrten und Ferienhäuser und -wohnungen.

Chronik des Unternehmens

Gegründet vom Traditionsunternehmen OTTO ist bereits seit 1980 eine kompromisslose Kundenorientierung der Grundstein für den Erfolg der OTTO Reisen GmbH. Als touristisches Online-Portal war die OTTO Reisen GmbH eine innovative Expansion im Pauschalreisemarkt von OTTO. Von Anfang an war dabei der Fokus auf Anbietern mit einem hervorragendem Preis-/ Leistungsverhältnis. Seit der Rückkehr des Handelsunternehmens OTTO auf seine Kernkompetenzen im Jahr 2011 gehört die OTTO Reisen GmbH als hundertprozentige Tochter zur Reiseland Holding GmbH.

1980:
Angefangen als Profit-Center innerhalb des Vorstandsbereiches Vertrieb, gründet der OTTO Versand die OTTO Reisen GmbH. OTTO-Kunden erhalten sämtliche touristischen Dienstleistungen per Katalog.  Das Online-Portal www.otto-reisen.de wird gegründet.

1993:
OTTO übernimmt die Mehrheitsbeteiligung an der Reisebürokette Reiseland. Die Holding Otto Freizeit und Touristik (OFT) wird als hundertprozentige Tochter von OTTO gegründet.

1995:
Der OTTO Versand übernimmt die Mehrheitsbeteiligung an der Gesellschaft Travel Overland.

2000:
Der OTTO Versand gründet, gemeinsam mit dem Verlagshaus Gruner & Jahr, das Online-Reisebüro travelchannel.de.

2001:
Der weltweit größte Online-Reiseanbieter Travelocity.com schließt ein Joint Venture mit Travel Overland, daraus entsteht Travelocity Europe.

2002:
Der OTTO Versand benennt sich in OTTO um.

2003:
Travelocity Europe übernimmt Flug.de und baut damit die führende Marktposition im Bereich Linienflug in Deutschland weiter aus.

2004:
Travelocity Europe übernimmt travelchannel.de und wird damit Marktführer in Deutschland.
Travelocity.com übernimmt die verbleibenden Anteile von OFT an den Aktivitäten von Travelocity Europe in England, Frankreich und Skandinavien. Das Joint Venture in Deutschland bleibt bestehen.

2005:
Die OFT übernimmt sämtliche Anteile aus dem Joint Venture mit Travelocity.com und treibt die Online-Aktivitäten mit den Marken Travelchannel.de, Travel Overland, flug.de und otto-reisen.de in Eigenregie weiter voran.

2008:
Verschmelzung der OTTO Reisen GmbH auf KG Travel Overland Flugreisen GmbH & Co. sowie Holiday Express Reisebüro GmbH auf Reiseland GmbH & Co. KG und damit Reduktion des Markenportfolios.

2009:
Das Online-Portal otto-reisen.de ist laut einer Studie unter den 3 besten Reiseportalen!
https://disq.de/2009/20090521-Reiseportale.html

2011:
OTTO konzentriert sich als Handelsunternehmen wieder auf seine Kernkompetenzen und verkauft 49% der Anteile von OFT an die VR Raiffeisenbank Altöttingen.
Die Seite otto-reisen.de wird als bestes Reiseportal ausgezeichnet!
https://disq.de/2011/20110623-Reiseportale.html
https://www.spiegel.de/reise/aktuell/reiseportalstudie-wo-sie-die-besten-urlaubsschnaeppchen-finden-a-769914.html
https://www.n-tv.de/ratgeber/Die-besten-Reiseportale-article3641806.html

2012:
Die OFT verkauft die fluglastigen Portale flug.de, travel-overland.de sowie travelchannel.de an den Spezialisten Travelviva.
otto-reisen.de verbleibt bei der OFT und wird als touristisches Portal für Pauschal– und Urlaubsreisen neu ausgerichtet.

2013:
www.otto-reisen.de, wird als Marke der OFT weiter ausgebaut. Es erfolgt der konsequente Einstieg in Social Media.

2014:
Der ägyptische Hotelinvestor Samih Sawiris kauft 74,9% Beteiligung an der Raiffeisen Touristik Group GmbH.

2015:
Die OFT (Otto Freizeit und Touristik GmbH) wird in Reiseland Holding GmbH umfirmiert und ist eine hundertprozentige Tochter der Raiffeisen Touristik Group GmbH. OTTO Reisen besteht seinerseits als hundertprozentige Tochter der Reiseland Holding GmbH mit Fokus auf Online-Vertrieb und telefonische Reiseberatung.

OTTO Reisen im Social Web

Besuchen Sie uns auch im Social Web und auf unserem Reiseblog.