Hurghada liegt im westlichen Ägypten, direkt am Roten Meer, und ist die größte Touristenhochburg des Landes. Zum Tauchen und für einen erholsamen Strandurlaub ist die ägyptische Stadt durch ihre Lage und das subtropische Klima wie geschaffen. Auch das umfangreiche Sportangebot kann sich sehen lassen. Kulturhistorische Sehenswürdigkeiten sind nur einen Tagestrip entfernt, wodurch sich ein Hurghada-Urlaub mit der Entdeckung archäologischer Stätten und geschichtsträchtiger Tempel verbinden lässt.
Touristenzentrum am Roten Meer
Hurghada, das größte ägyptische Touristenzentrum am Roten Meer, ist eine Stadt im Westen von Ägypten. Durch den internationalen Flughafen, unweit vom Zentrum Hurghadas gelegen, ist das Urlaubsziel von Deutschland aus in wenigen Stunden erreichbar - teilweise mit Direktflügen. Die Temperaturen in Hurghada steigen sich im Sommer bis 35 Grad Celsius und fallen im Winter selten unter 15 Grad Celsius, was den Touristenort zu einem optimalen Reiseziel für einen Strandurlaub macht. Niederschlag gibt es selten, vor allem im Sommer regnet es in Hurghada so gut wie nie.
Traumstrände und Korallenriffe
Hurghada eignet sich dank seiner Vielseitigkeit für Pauschalreisen allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie. Der führende Badeort am Roten Meer bietet Urlaubern auf einer Länge von 20 Kilometern traumhafte Strände mit feinem, weißem Sand. Die Touristenunterkünfte eines der beliebtesten Urlaubsorte am Roten Meer erstrecken sich entlang der Küste. Neben einem traumhaften Strandurlaub finden Sie in Hurghada aber auch ideale Bedingungen für Windsurfer, Segler und Hochseeangler. Die herrlichen Korallenriffe - hauptsächlich am Südende der Stadt - locken Taucher und Schnorchler an. Für einen solchen Urlaub gibt es in Hurghada sogar spezielle Aktivhotels mit entsprechendem Sportangebot. Auch für den perfekten Familienurlaub gibt es Hotels - hier steht die Kinderanimation im Vordergrund. Ebenso finden Sie in Hurghada Wellnesshotels mit orientalischen Wellnesszentren und Strandhotels mit gigantischen Poolanlagen. Hier ist für jeden Urlaubsgeschmack das passende Hotel dabei.
Sehenswertes um Hurghada
Im Hurghada-Urlaub können Sie eigene sehenswerte Kirchen und Kloster entdecken und in der Altstadt einen orientalischen Basar mit Souvenirläden und historischen Gebäuden. Für die Kulturschätze Ägyptens sollten Sie sich allerdings aus Hurghada hinaus bewegen. Ein Tagesausflug reicht meist schon für einen Besuch der weltberühmten Pyramiden, antiker Tempel oder archäologischer Ausgrabungsstätten. Westlich von Hurghada erstreckt sich die Arabische Wüste, die Sie bei einer Wüstensafari auf kurzweilige Art und Weise entdecken können. Der Besuch eines Beduinendorfs und ein Kamelritt stehen dabei häufig mit auf dem Programm.
Im Hurghada-Urlaub ausgehen
An der Promenade in Hurghada liegen zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants. Hier sollten Sie sich nach typisch ägyptischen Gerichten umsehen, die im kulinarischen Angebot der Hotels häufig vernachlässigt werden. Auch Nachtschwärmer kommen hier auf Ihre Kosten, denn die Promenade bietet ein quirliges Nachtleben mit verschiedenen Bars und Clubs. Im Hafen legen auch die Schiffe und Schnellboote nach Sharm el-Sheikh ab, welches eines der beliebtesten aber auch teuersten Seebäder Ägyptens ist.
Unterwegs in Hurghada
Die komfortabelste - wenn auch nicht günstigste - Art der Fortbewegung in Hurghada sind Taxifahrten. Abenteuerlustige Urlauber und Einheimische nutzen die lokalen Minibusse, die Sie einfach an der Straße heranwinken. Haltestellen gibt es nicht, darum müssen Sie sich auch bemerkbar machen wenn Sie aussteigen möchten. Rufen Sie "Ala gamb lauw sahmat" („Bitte hier halten“). Den Fahrtpreis handeln Sie im Voraus aus und zahlen am besten in abgezählten Münzen. Für den günstigen Transport müssen Sie bei der Bequemlichkeit leider Abstriche machen: Minibusse haben keine Klimaanlage, zur Kühlung dienen nur die geöffneten Seitenfenster. Für weitere Strecken, wie nach Kairo, gibt es Linienfernbusse. Falls Sie viele Ausflüge planen, lohnt sich vermutlich ein Mietwagen, dafür benötigen Sie nur einen internationalen Führerschein. Allerdings ist beim Fahren Vorsicht geboten: Die ägyptische Fahrweise beinhaltet regelmäßiges hupen, rechts überholen, telefonieren und das Übertreten der Geschwindigkeitsbegrenzungen.