Australien ist die größte Insel der Welt und gleichzeitig der kleinste und ebenste Kontinent. Städte wie Sydney und Perth, Melbourne, Adelaide und Brisbane bieten jedem Urlauber spannende Abwechslung. Erleben Sie ausgezeichnete Restaurants, Theater und Opernhäuser, Museen und Kunstausstellungen oder abwechslungsreiche Fußgängerzonen und Märkte. Entdecken Sie in Ihrem Urlaub die faszinierenden Weiten des Outback und die Unterwasserwelt am Great Barrier Reef und streicheln Sie Kängurus und Koalas in den Zoos.
Australien – der ferne Kontinent
Australien liegt südlich des Äquators zwischen dem Indischen und dem Stillen Ozean. Die Luftlinie zwischen Berlin und Canberra beträgt 16.065 Kilometer. Ein Flug dauert zwischen 20 und 24 Stunden. Das Klima ist im Norden tropisch bis subtropisch, im Süden mild und mediterran. Wer in Australien Urlaub macht, findet dort zu jeder Jahreszeit angenehmes Wetter. Der australische Sommer kann in den Monaten November bis Februar allerdings auch extreme Hitze bieten.
Paradies für Abenteurer und Fernreisende
Nach Australien reisen mit Vorliebe Backpacker und junge Leute. Dabei bietet Australien auch Urlaub für Paare und Einzelreisende. Bei einer geführten Rundreise oder einem City-Trip können Sie die Kultur und die Geschichte Australiens kennenlernen. Australien lockt mit seinen zahlreichen Nationalparks, dem Outback, den tiefen Regenwäldern und den langen Stränden Naturfreunde und Wassersportler aus der ganzen Welt an. Familien mit Kindern müssen überlegen, ob sie alt genug für den langen Flug sind.
Unendliche Vielfalt
Australien bei einer Reise zu erleben, bedeutet auch, die kulturelle Vielfalt des Landes zu genießen. Das reicht von den ausgefallenen Spezialitäten der Aborigines bis zum beliebten Steak mit Bier der Farmer. Der Kontinent kann auf ausgebauten Straßen durchquert werden. Es gibt außerdem ein ausgedehntes Netz von Fernbussen und Inlandflügen, die in Australien das Reisen vereinfachen. Die Vielfalt der Übernachtungsmöglichkeiten ist riesig – von Bungalows am Strand bis hin zum Luxus-Hotel in der Stadt wird auf dem Kontinent alles angeboten.
Ein junger Kontinent mit alter Geschichte
Australien wurde über Jahrtausende von den Aborigines – der ursprünglichen Bevölkerung des Kontinents – geprägt. Bei Fahrten ins Outback oder in den Regenwald werden Sie überall ihre Spuren entdecken. Viele Aborigines sind gerne bereit, Touristen, die nach Australien reisen, ihre kulturellen Traditionen näher zu bringen. Die neuere Geschichte des Kontinents können Sie in Australien bei einem Urlaub in den Städte Sydney, Canberra, Brisbane und Adelaide kennenlernen.
Von Metropolen zu einsamen Stränden
Wer in Australien Urlaub macht, wird auf jeden Fall Sydney mit seinem weltberühmten Opernhaus besuchen. Die Hauptstadt Canberra ist touristisch weniger bekannt, hat aber zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Neben den majestätischen Regierungsgebäuden und spannenden Museen befindet sich hier auch ein traumhafter Botanischer Garten. Vom Mount Ainslie haben Sie einen spektakulären Blick über die Stadt. Der zentrale Punkt des Kontinents ist Alice Springs, eine kleine Stadt mitten im Outback die Touristen aus aller Welt anlockt. Sie ist optimal geeignet für eine Reise zum berühmten Ayers Rock, der als Australiens Natur-Wahrzeichen zahlreiche Postkarten schmückt. Viele, die in Australien eine Reise unternehmen, wollen die berühmten Strände an der Ostküste erleben. Dank des Great Barrier Reefs im Nord-Osten ist dort der berühmteste Hotspot für Taucher und Schnorchler. In Australien kann die Reise auch in den Süden mit seinen abgelegenen und sanften Stränden und den dahinterliegenden Nationalparks führen.
Praktische Hinweise
In Australien herrscht Linksverkehr. Wer sich ins Outback begibt, muss immer gute Karten, ein Navigationsgerät und viel Wasser dabeihaben. Der Wetterbericht muss immer ernst genommen werden, da das Outback bei plötzlichen Regenfällen oder Buschbränden gefährlich wird. Touristen benötigen ein Visum. Für Elektrogeräte wird der Stecker-Typ Eins benötigt, der drei Pins hat. Die australische Währung ist der australische Dollar.