Bulgarien lockt seine Urlauber mit angenehmen Temperaturen, weitläufigen Stränden, lauschigen Buchten und tiefblauem Meer. Die größte Anzahl an Hotels, Resorts, Appartements und Clubhotels finden Sie an den beliebten Feriengebieten am Goldstrand und Sonnenstrand. Diese Touristenzentren, ebenso wie die Hauptstadt Sofia, sind für Nachtschwärmer ein wahres Paradies. Ruhe finden Sie in Bulgarien in den zahlreichen Nationalparks. Das Landesinnere hat abwechslungsreiche Landschaften für einen spannenden Aktivurlaub zu bieten.
Urlaub in Bulgarien
Grenzend an Griechenland und die Türkei lockt Bulgarien mit seiner Schwarzmeerküste jährlich mit weitläufigen Stränden, lauschigen Buchten und tiefblauem Meer. Allein die Namen der Urlaubsorte Goldstrand und Sonnenstrand machen Lust auf Urlaub. Das Wetter in Bulgarien, speziell an der Küste, ist trocken und warm; selten fällt Regen. Während es im Norden in der Donau-Tiefebene eher warme Sommer und kalte, schneereiche Winter gibt, ist das Klima im Süden und an der Schwarzmeerküste eher mediterran. Hier sind die Sommer sehr heiß und bieten die besten Voraussetzungen für einen Badeurlaub. Die besten Urlaubsvoraussetzungen für einen traumhaften Badeurlaub finden Sie von Juni bis Oktober an der Schwarzmeerküste, da die durchschnittliche Temperatur dann bei 25 Grad liegt. Auch im Herbst liegen die Temperaturen noch bei angenehmen 22 bis 25 Grad. Der Winter gestaltet sich dann vorwiegend regnerisch.
Bulgarien Pauschalreise
Der südosteuropäische Staat glänzt durch seine außerordentliche Vielfalt, denn nahezu alle Arten von Urlaub sind möglich: Sonnenanbeter kommen beim Baden an einem der Traumstrände am Schwarzen Meer auf ihre Kosten, Kulturhungrige kommen ihren Wünschen beim Besuch historischer Kulturstätten im Landesinneren nach, Wanderlustige finden in der unberührten Natur ihre Erfüllung. Darüber hinaus sind die Touristenzentren ein wahres Paradies für Nachtschwärmer. Aufgrund der vergleichsweise günstigen Preise bevorzugen die meisten Bulgarien-Urlauber eine All Inclusive-Verpflegung.
Wer macht hier Urlaub?
Für Familien ist ein Urlaub am Sonnenstrand zu empfehlen, der direkt an der kleinen Stadt Nessebar liegt. Nessebar zählt seit 1983 zum Weltkulturerbe. Über eine Brücke gelangen Sie von der Altstadt über eine Strandpromenade direkt zum Sunny Beach, einem der schönsten Strände Bulgariens. Das bekannte Seebad Goldstrand liegt inmitten einer herrlichen Waldlandschaft. Der Goldstrand ist außerdem ein absolutes Paradies für Sporturlauber. Die touristischen Zentren sind zudem beliebt bei jüngeren Urlaubern, die mit Freunden verreisen. Gerade der Sonnenstrand, der sich in der Nähe der Provinzhauptstadt Burgas befindet, ist vor allem bei jungen Menschen beliebt, die sich gerne in einem der zahlreichen Clubs und Diskotheken vergnügen. Hier gibt es neben jedem Hotel auch zahlreiche Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
Strandurlaub im Bulgarien-Urlaub
Die beliebtesten Ziele an der Schwarzmeerküste Bulgariens sind der Sonnenstrand und der Goldstrand. Am Sonnenstrand bietet der fast acht Kilometer lange, feinsandige Sandstrand Jung und Alt mit seinem qualitativ hochwertigen Wasser beste Voraussetzungen für einen gelungenen Badeurlaub. Sehenswert ist die Stadt Nessebar mit seiner Altstadt, die sich südlich vom Sonnenstrand befindet. Nicht weniger unterhaltsam geht es am Goldstrand zu, der sich 20 Kilometer nördlich von Varna befindet. Hier eignet sich das durchschnittlich 26 Grad Celsius warme Meer für Wassersportaktivitäten, wobei Touristen die Abende gerne in eine der zahlreichen Bars und Diskotheken ausklingen lassen. Der Strand trägt den Namen aufgrund seines goldschimmernden Sandes und macht seinem Namen alle Ehre. Auf knapp dreieinhalb Kilometern breitet sich der weitläufige und bis zu 100 Meter breite Strand mit feinkörnigen, golden schimmernden Sand an der Ostküste aus. Hier reihen sich an der Promenade Hotels, Geschäfte und Restaurants aneinander. Wer auf der Suche nach einem guten Hotel für einen Bulgarien-Urlaub ist, wird hier schnell fündig. Zahlreiche Urlaubsangebote locken die Touristen jährlich nach Bulgarien.
Die Hotelwahl
Achten Sie bei Ihrer Hotelauswahl nicht nur auf die Sterne und Lage des Hotels. Immer wichtiger werden die Hotelbewertungen. Wenn Sie diese noch hinzuziehen, finden Sie garantiert das passende Hotel. Beliebt bei Familien ist das Seebad Albena, das sich zehn Kilometer nördlich vom Goldstrand befindet. Hier finden Sie ein wahres Kinderparadies vor. Zahlreiche Hotels sind kinderfreundlich und bieten ihren kleinen Gästen alles, damit sie sich wohl fühlen. Beliebt bei den Kleinen sind Hotels mit Rutsche. Die meisten Hotels haben ein oder mehrere Wasserrutschen direkt am Pool und bieten zusätzlich freien Eintritt in benachbarte Aquaparks an.
Geheimtipps für Bulgarien
Ein absoluter Geheimtipp für Sonnenliebhaber ist der Ort Sinomorec im Südosten Bulgariens. Die Küste ist hier nahezu unverbaut und verschont geblieben von Hotelanlagen. Sinomorec bietet sich ebenfalls als Ausgangspunkt an, um das Strandsha-Gebirge zu bewandern. Ein kultureller Geheimtipp ist die kleine Stadt Melnik, wo sich archäologische Fundstücke bewundern lassen. Auch in der Stadt selbst sind noch zahlreiche Hinterlassenschaften aus der Romanisierung Bulgariens zu finden, wie beispielsweise die altrömische Brücke.
Wissenswertes für den Bulgarien-Urlaub
Bulgarien gehört seit 2007 zur Europäischen Union, die bulgarische Währung ist allerdings der Lew und nicht der Euro. Gelegentlich ist es auch möglich mit Euro zu bezahlen, jedoch zu willkürlichen Wechselkursen. Tauschen Sie daher Ihr Geld vor der Reise in Deutschland oder vor Ort in einer offiziellen Geldwechsel-Stube oder am EC-Automaten. Das Wechseln am Flughafen oder auf der Straße ist nicht empfehlenswert, da hier schlechte Wechselkurse angeboten werden. Um sich vor Ort zu orientieren, bedenken Sie, dass selbst in größeren Touristenorten nahezu alles in kyrillischer Schrift verfasst ist. Lernen Sie daher vorab einige wichtige Vokabeln oder besorgen Sie sich vor Ort einen guten deutschsprachigen Reiseführer für kleines Geld. Für viele Urlauber gehört die Kamera mit zu den wichtigsten Urlaubsutensilien. In Bulgarien können Sie fleißig fotografieren, nur das Fotografieren militärischer Anlagen ist strengstens untersagt. Im Vergleich zu anderen Urlaubsländern wie Spanien oder der Türkei gilt Bulgarien als preislich günstig, vor allem außerhalb der Touristenzentren. Passen Sie aber beim Taxifahren auf. Wenn Sie ein Taxi nutzen, handeln Sie lieber vorab einen Festpreis aus. Ansonsten kann eine Taxifahrt ein teurer Spaß werden. Achten Sie außerdem auf das Trinkgeld, welches Sie geben. Wenn Sie guten Service wollen, sparen Sie nicht am Trinkgeld, sonst kann die gute Laune der bulgarischen Kellner schnell ins Negative umschlagen. Dieses ist nämlich eine der wichtigsten Einnahmequellen bei den ohnehin schon sehr niedrigen Löhnen in Bulgarien. Mit 15 Prozent der Rechnungssumme als Trinkgeld liegen Sie immer richtig. Beim Baden kann es an Stränden in Ausnahmefällen zu Unterströmungen oder orkanartigen Winden kommen. Beachten Sie daher immer die Warnflaggen am Strand. Wenn die rote Flagge gehisst wurde, gilt ein generelles Badeverbot für den Strand. Die gelbe Flagge signalisiert, dass das Baden gefährlich sein kann. Bei der grünen Flagge können Sie problemlos schwimmen gehen.