Erleben Sie die kontrastreiche Hauptstadt bei einer ausgedehnten Sightseeingtour. Bewundern Sie die Reste der Berliner Mauer und lassen Sie die Atmosphäre am Checkpoint Charlie auf sich wirken. Besichtigen Sie das Brandenburger Tor, Berlins Wahrzeichen, den Alexanderplatz und das wunderschöne Schloss Charlottenburg. Sowohl politisch als auch architektonisch und historisch interessant sind das Reichstagsgebäude, das Schloss Bellevue und die Siegessäule. Zum Shoppen laden der Ku'damm, das KaDeWe und der Potsdamer Platz ein.
Urlaub in der Hauptstadt
Deutschlands Hauptstadt liegt im Nordosten des Landes. Das Klima ist, wie in den anderen Teilen des Landes auch, abhängig von der jeweiligen Jahreszeit. Von November bis März müssen Sie bei einer Berlin-Reise mit kalten Temperaturen zwischen plus fünf bis minus zehn Grad Celsius rechnen. Zudem kann es sehr wechselhaft werden, schneien und regnen. Von März bis Mai und von September bis Oktober ist es mit zehn bis zwanzig Grad Celsius wärmer. Im Juni und Juli liegt die Durchschnittstemperatur bei 25 Grad Celsius, das Wetter ist meist beständig und wenig regnerisch.
Berlin-Reisen für Jeden
Ob für Paare, Familien oder Rentner – eine Berlin-Reise lohnt sich für jede Altersgruppe. Vor allem durch seine spannende Geschichte ist Berlin ein aufregendes Ziel für Sightseeing-Touren und Bildungsreisen. In Berlin dreht sich alles um die Geschichte eines ganzen Landes und die aktuelle Politik. Wenn Sie als Familie mit kleinen Kindern reisen, dann brauchen Sie möglicherweise zwischendurch kleine Auszeiten von den historischen Sehenswürdigkeiten. Dafür finden Sie an der Spree entlang viele tolle Entspannungsmöglichkeiten, wie Beachclubs, Cafés oder Restaurants.
Historisches
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Deutschland von den Siegermächten in Ost- und Westdeutschland geteilt. Die Hauptstadt Berlin wurde dabei in West- und Ost-Berlin geteilt, beide Teile wurden durch eine Mauer - die sogenannte Berliner Mauer - voneinander getrennt. Immerhin 28 Jahre bestand die Teilung des Landes, bis Deutschland im Jahre 1990 mit dem berühmten Mauerfall offiziell wiedervereint wurde. Heutzutage ist von der ehemaligen Trennung kaum noch etwas zu bemerken. Die Mauer ist aber bis heute eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und sollte bei einer Berlin-Reise nicht fehlen.
Sehenswert auf der Berlin-Reise
Neben der Berliner Mauer können Sie auf Ihrer Berlin-Reise weitere historisch bedeutende Stätten entdecken, darunter den berühmten Grenzübergang Checkpoint Charlie. Ein Highlight bei Ihrer Berlin-Reise ist der Besuch am Brandenburger Tor. Dieses steht am Pariser Platz im Ortsteil Mitte. Es ist das internationale Wahrzeichen der Stadt und wichtiges nationales Symbol. Immerhin wird es mit vielen wichtigen politischen Ereignissen Berlins, Deutschlands und Europas verbunden. Sehenswert ist auch das Reichstagsgebäude als Sitz des Deutschen Bundestages. Außerdem lohnt sich ein Besuch des Alexanderplatzes mit der großen Weltzeituhr als zentraler Berliner Ort, der vom Fernsehturm nebenan gut zu beobachten ist. Die zentral gelegene Museumsinsel gehört zum UNSECO-Welterbe. Als Geheimtipp gilt das Museum der Unerhörten Dinge, in dem ausgefallene Gegenstände und originelle Dinge ausgestellt sind. Zwischen den vielen kulturellen Wahrzeichen gibt es entlang der Spree, ein Fluss, der durch die ganze Stadt fließt, auch viele Ruheoasen, die zum Entspannen einladen. Ebenso eignet sich der beeindruckende Garten des Schloss Charlottenburg für erholsame Spaziergänge. Am Großen Tiergarten, die zentrale Parkanlage der Stadt liegt das Schloss Bellevue, erster Amtssitz des Bundespräsidenten. Unweit davon, mitten im Park, steht die Siegessäule, das Nationaldenkmal der Einigungskriege. Freunde des Einkaufsbummels sollten den Ku'damm und das KaDeWe besuchen. Ersteres ist einer der architektonisch interessantesten Einkaufsmeilen der Welt, letzteres das bekannteste Kaufhaus Deutschlands.