Der Bodensee ist eine der schönsten Urlaubs- und Ferienregionen im Herzen Europas. Die Region bietet Besuchern landschaftlich, floristisch und kulturell einzigartige Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie die wunderschöne Blumeninsel Mainau oder die Insel Reichenau mit ihrem mittelalterlichen Benediktinerkloster. Erkunden Sie die zahlreichen Wanderwege und historischen Kleinstädte der Region oder genießen Sie die Natur bei einer Schifffahrt vom Wasser aus. Die Schweiz, Österreich und Liechtenstein können Sie jeweils per Tagesausflug erreichen.
Klima am Bodensee
Einzigartig, idyllisch und malerisch liegt der Bodensee im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz. Das Klima in der Region wird stark von der Lage an den Alpen und dem See selber beeinflusst. Das sorgt für warme Sommer mit einer hohen Luftfeuchtigkeit und Fallwinden. Die Winter sind mild, da der Bodensee Wärme speichert, es kommt nur selten zu Frost, dafür zu häufiger Nebelbildung.
Urlaub am Bodensee
Der Bodensee ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Familien mit Kindern kommen in der Natur rund um den Bodensee und auf den zahlreichen Spielplätzen auf ihre Kosten. Auch der Freizeitpark Conny-Land und das Ravensburger Spieleland faszinieren die Kleinen im Urlaub am Bodensee. Die romantischen Straßen von Meersburg und Überlingen sorgen für romantische Tage für Pärchen. Die Insel Mainau verzaubert Besucher aller Altersgruppen mit ihren zahlreichen Blumen und Schmetterlingen. Landschaftlich ist der Bodensee sehr reizvoll und gibt auch älteren Menschen die Gelegenheit zum Wandern und Spazierengehen. In Seenähe sind die Wege flach und die Parks meist barrierefrei. Wanderer haben ihre eigenen Runden im Hinterland des Bodensees, sowie in den Mittelgebirgen.
Sehenswertes am Bodensee
Die Region, die an den Absenkern der Alpen gelegen ist, ist landschaftlich sehr reizvoll. Die wohl schönste Insel und ein Ausflugsziel der Superlative ist die Insel Mainau, auch als Blumeninsel bekannt. Hier gibt es neben einer schönen Kirche auch einen Aussichtsturm und das Schmetterlingshaus mit seinen vielseitigen Exemplaren. In den Parks stehen Tausende von bunten Blumen, auch zu Figuren formiert. Für Historiker und Freunde kirchlicher Geschichte ist die Insel Reichenau einen Urlaub am Bodensee wert. Sie gehört nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe. In Unteruhldingen erkunden Sie die Pfahlbauten - bei einem Rundgang durch das Museumsdorf erfahren Sie, wie die Menschen in der Stein- und Bronzezeit gelebt haben. In dem Erholungsort Meersburg fühlen Sie sich, wie im Jahrhundert versetzt. Das historische Altstadtviertel mit engen Gassen und Fachwerkhäusern sorgen für Nostalgie. Wer einen Einblick in die Ritterwelt haben möchte, kommt in der Burg Meersburg auf seine Kosten. In zahlreichen Museen finden Sie außerdem den Weinbau, die Kultur der Stadt, eine Droste, sowie die Geschichte der deutschen Luftfahrt. Neben Meersburg finden Sie auf der deutschen Seite des Bodensees noch Überlingen. Auch hier gibt es verwinkelten Gassen in der Altstadt, wunderschöne Parks und lange Spazierwege an der Uferpromenade. Besonders für Wanderer ist die Region um Überlingen empfehlenswert, denn es gibt hier zahlreiche Wanderrouten. Dazu gehört der Weg durch die Wälder von Konstanz nach Überlingen sowie die Rundwanderung durch den Aachtobel und über die Burg Hohenbodman. Um den Bodensee finden Sie verschiedene Wege, auf Spuren der Zisterzienzer oder entlang des Blütenwanderwegs. Kombiniert mit einer Schifffahrt nach Bregenz genießen Sie den sensationellen Blick auf den Bodensee bei einer Fahrt mit der Pfänderbahn.