Hamburg fasziniert durch seine Vielfalt, hier finden Sie für jeden Geschmack das passende Angebot. Kulturveranstaltungen in der Elbphilharmonie stehen im Kontrast zum ausgeflippten Nachtleben auf der Reeperbahn. Historische Sehenswürdigkeiten wie die Speicherstadt und der Michel liegen unweit einer der bekanntesten Einkaufsmeilen Deutschlands. Neben dem industriell bedeutenden Hafen finden Sie in Hamburg einen Tierpark mit Aquarium und den Planten und Bloomen-Park mit Tropenhaus und Rosengarten mitten in der Stadt.
Hamburg klimatisch
Die Freie und Hansestadt Hamburg, Deutschlands nördlichste Metropole, ist gleichzeitig die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Hamburg hat den Ruf, besonders regnerisch zu sein. Zwar prägt ein feuchtes Seeklima das Wetter und im Winter ist es häufig stürmisch, trotzdem ist die Hansestadt nicht übermäßig niederschlagsreich. Im deutschen Vergleich regnet es unter anderem in Wuppertal, München und Bielefeld deutlich mehr.
Urlaub in Hamburg
Hamburg ist ein Reiseziel für Jedermann. Ein Urlaub in Hamburg lohnt sich zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Bei Sonnenschein bietet die Stadt unzählige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung im Freien. Das Stadtbild wird geprägt von Wasser- und Grünflächen. Wo sonst können Sie mitten in einer Millionenstadt Segeln, Paddeln oder Tretbootfahren? Auf der Alster ist das möglich. Die großen Parks, Stadtpark und Planten un Blomen (plattdeutsch für Pflanzen und Blumen) laden zum Verweilen ein. Sollte es einmal regnen, lohnt sich ein Besuch in einem der unzähligen Museen. Besonders die Kunsthalle und die Deichtorhallen genießen Weltruf. Das Herz der Stadt schlägt im Hafen. Er ist der größte Hafen Deutschlands und der zweitgrößte Europas. Einen guten Überblick mit wertvollen Informationen erhalten Sie bei einer Hafenrundfahrt. Durch den Alten Elbtunnel, der von den St. Pauli Landungsbrücken zur anderen Elbseite führt, können Sie einen Spaziergang unter dem Strom machen. Er wurde 1911 eröffnet und ist 426 Meter lang. Heutzutage finden in dieser ungewöhnlichen Umgebung häufig Kulturveranstaltungen und Konzerte statt. Ebenfalls direkt an der Elbe, nur eine U-Bahnstation entfernt, trifft in beeindruckender Weise Geschichte auf Moderne. Die alte Speicherstadt aus rotem Backstein grenzt direkt an die moderne Hafencity mit ihren Konstruktionen aus Glas und Stahl. Hier entstand auch die neue Elbphilharmonie, ein beeindruckendes Konzerthaus mit Panoramablick über den Hafen.
Musicals & Reeperbahn
Hamburg ist Deutschlands Musicalhauptstadt. Der „König der Löwen“ wird hier im Musicaltheater direkt im Hafen bereits seit 2001 mit riesigem Erfolg gespielt. Eintrittskarten für sämtliche Theaterstücke sollten Sie am besten bereits im Voraus reservieren. Auf der Reeperbahn und der Großen Freiheit im Stadtteil St. Paul, der sogenannten „sündigen Meile“, kommen Nachtschwärmer auf ihre Kosten. Für einen Urlaub in Hamburg empfiehlt sich der Erwerb der Hamburg Card. Sie bietet freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln und bis zu 50 % Rabatt auf zahlreiche Eintrittskarten. Mit dem hervorragenden Bus- und Bahnnetz können Sie in der Stadt alle Ziele bequem erreichen.
Sehenswert in Hamburg
Eine richtige Altstadt, wie in anderen Städten, gibt es in Hamburg seit dem großen Brand im Jahr 1842 und den Bombardierungen im zweiten Weltkrieg nicht mehr. Einen Eindruck der althamburgerischen Bürgerhäusern bekommen Sie bei einem Spaziergang durch die Deichstraße. In den Krameramtsstuben in der Nähe der Michaeliskirche (kurz: Michel) bewundern Sie die letzte erhaltene Hofbebauung aus dem 17. Jahrhundert. Der Michel ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und sollte bei einem Besuch nicht fehlen. Erklimmen Sie die 452 Stufen bis zur Aussichtsplattform zu Fuß oder mit dem Fahrstuhl und genießen Sie den Ausblick über die Stadt. Sonntagsmorgens ist für Touristen und viele Einheimische ein Besuch des Altonaer Fischmarktes ein Muss. Sie sollten allerdings pünktlich sein, denn er schließt bereits um 9:30 Uhr wieder. Anschließend zieht es Nachtschwärmer und Frühaufsteher zum Frühstück mit toller Livemusik in die Fischauktionshalle. Sehenswürdigkeiten, die sie bei Hamburg Reisen nicht verpassen dürfen, sind das prachtvolle Rathaus im Stil der Neorenaissance und der 279 Metern hohe Fernsehturm.