Die Lüneburger Heide ist das größte zusammenhängende Heidegebiet Europas und wurde nach der Stadt Lüneburg benannt. Entdecken Sie die charakteristische Heide-Landschaft, eine artenreiche Vogelwelt und herrlich angelegte Wanderwege. Besonders Naturliebhaber und Aktivurlauber kommen in der Region auf Ihre Kosten, vor allem wenn im Herbst die Heideblüte ansteht. Die Städte Lüneburg und Celle sind bei einem Urlaub in der Lüneburger Heide eine Besichtigung wert. Kleine Fachwerkhäuser und historische Klöster begeistern Besucher.
Wetter
Ein Urlaub in der Lüneburger Heide ist besonders zur Zeit der Heideblüte zu empfehlen. Entscheiden Sie sich daher für einen Urlaub Lüneburger Heide in den Monaten August und September, wenn Besenheide und Moorheide blühen. Doch auch im Winter hat die Heide durchaus ihren Reiz: Wenn Sie die Stille und Einsamkeit lieben, sind Winterwanderungen in der Lüneburger Heide sicher das Richtige für Sie.
Urlaub in der Natur
Ein Urlaub in der Lüneburger Heide ist allen Naturliebhabern zu empfehlen. Immerhin ist die Lüneburger Heide das größte zusammenhängende Heidegebiet Europas. Unternehmen Sie ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren. Entdecken Sie beispielsweise den 223 Kilometer langen Heidschnuckenweg, der im Jahr 2014 zum schönsten Wanderweg Deutschlands gekürt wurde. Dieser Wanderweg verbindet die schönsten Heidelandschaften der Nord- und Südheide miteinander und führt Sie von Hamburg aus bis in die Residenzstadt Celle. Ein Urlaub in der Lüneburger Heide ist aber auch dann für Sie empfehlenswert, wenn Sie Spaß und Action lieben: Immerhin 14 verschiedene Freizeitparks bietet Ihnen die Region!
Kulturgut der Lüneburger Heide
Ein Urlaub in der Lüneburger Heide bietet Ihnen einen Einblick in eine mehr als 5.000 Jahre alte Kulturlandschaft. Entdecken Sie reetgedeckte Häuser sowie mystische Wälder und Moorlandschaften. Die von Besen- und Glockenheide sowie Wacholder geprägte Landschaft ist deutschlandweit einzigartig und für einen erholsamen Urlaub bestens geeignet. Einen guten Einblick in das Leben in der Lüneburger Heide bekommen Sie im Museumsdorf Hösseringen, einem tollen Freilichtmuseum. Entdecken Sie eine riesige Sammlung mit mehr als 45.000 Ausstellungsstücken sowie das riesige Freigelände mit typischen Bauten der Region. Regelmäßig finden im Museumshof zudem interessante Veranstaltungen statt.
Sehenswertes in der Lüneburger Heide
Der gut erhaltene mittelalterliche Stadtkern von Lüneburg mit der typischen norddeutschen Backsteinarchitektur ist ein Anziehungspunkt für die meisten Touristen. Eine weitere Stadt, die bei einem Urlaub in der Lüneburger Heide unbedingt auf dem Plan stehen sollte, ist die Residenzstadt Celle. Neben den knapp 500 liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern ist das Schloss Celle eines der Highlights dieser Stadt. Ebenso sollten Sie sich einen Besuch des Weltvogelparks Walsrode nicht entgehen lassen. Nicht nur die 650 verschiedenen Vogelarten, auch die wunderschön gestalteten Parkanlagen sind ein Highlight dieses beliebten Ausflugszieles. Außerdem ist das Angebot an Freizeit- und Erlebnisparks in der Region riesig. Neben dem Heidepark Soltau sollten Sie sich den Snow Dome Bispingen und den Wildpark Schwarze Berge nicht entgehen lassen. In dieser 50 Hektar großen Parklandschaft leben unter anderem Braunbären, Hirsche und Hängebauchschweine. Für einen Winterurlaub buchen Sie ein Wellnesshotel für Ihren Urlaub in der Lüneburger Heide. Nach einem Spaziergang in der Kälte gibt es nichts Schöneres, als sich in der Sauna zu entspannen oder bei einer Massage verwöhnen zu lassen.