Die Panorama-Bilder von der Mecklenburgischen Seenplatte scheinen wie für die Leinwand gemacht. Hier herrscht himmlische Ruhe, es geht viel weniger turbulent zu als in den Ostseebädern. Entdecken Sie verträumte Dörfer und verwinkelte Kleinstädte, charmante Gutshöfe, verwunschene Schlösser und saftige Weiden. Von Schwerin bis zur Uckermark erleben Sie herrliche Naturlandschaften, die mit natürlichen Wasserwegen miteinander verbunden sind. See- und Fischadler können von nahem beobachtet werden. Die Wanderwege durch die Parks sind allesamt ausgeschildert und gut markiert somit für die Ferien gut geeignet.
Lage der Mecklenburgischen Seenplatte
Mecklenburg-Vorpommern ist mit seinen 1.000 Seen und weiten Feldern ein idyllisches Bundesland. Die Hauptstadt ist Schwerin. Das Schweriner Schloss, die einzigartige kleine Altstadt und der Zoologischen Garten begeistern Besucher. Außerdem befinden sich ein Alter Garten und ein Botanischer Garten im Stadtzentrum, so dass sie den Duft der Blumen und seltene Pflanzenarten genießen können. Ein Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte ist vielfältig, romantisch und erholsam.
Tierwelt der Mecklenburgischen Seenplatte
Bei einem Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte und im Müritznationalpark können Sie zahlreiche Tiere beobachten, die hier ihr Zuhause gefunden haben. See- und Fischadler kreisen über die Gewässer und der ein oder andere Schwarzstorch lässt sich blicken. Doch auch viele andere seltene Vogelarten statten den Müritz-Mooren einen Besuch ab. Die Fläche des Nationalparks erstreckt sich auf 322 Quadratkilometer und besteht meist aus Wäldern, Mooren und Seen. Schauen Sie also durch Ihr Fernglas und beobachten die einheimischen Vögel in ihrem Lebensraum. Ende Oktober finden Sie hier Blass- und Graugänze, sowie zahlreiche Kraniche. Auf einem markierten Wanderwegsystem von mehr als 450 Kilometern können Sie Ihre ideale Wandertour finden. Das Radfahrernetz ist zwar nicht ganz so lang, kann sich aber mit 230 Kilometern Länge durchaus sehen lassen. Erleben Sie einen einzigartigen Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte.
Städte der Mecklenburgischen Seenplatte
Besuchen Sie die drei größten Städte im Seengebiet, nämlich Schwerin, Güstrow und Neubrandenburg. Beeindruckend ist die Vielfalt an Architektur und historischen Bauwerken. Lassen Sie sich verzaubern von romantischen Marktplätzen, verwinkelten Gassen oder malerischen Fachwerkhäusern. Außerdem ist die Mecklenburgische Seenplatte reich an Schlössern, Burgen und Herrenhäusern, zu denen schattige Alleen führen.
Das Müritzeum
Mitten in der Stadt Waren finden Sie das mit verkohltem Lärchenholz verkleidete Gebäude Müritzeum, in dem viele Tiere leben. Es wird als größtes Süßwasseraquarium Deutschlands bezeichnet. Entdecken Sie die Vogelperspektive beim fischen mit Kranichen und fliegen mit Vögeln. Erleben Sie das Leben hier an der Müritz aus einer neuen Sicht und lernen die Tiere kennen, die hier zu Hause sind. Verschiedene Ausstellungen, wie "Die Jahreszeiten an der Müritz" oder "Natur im Sammlungsschrank" sind ebenfalls im Gebäude zu entdecken. Freuen Sie sich also auf einen Besuch im Müritzeum, der keine Langeweile garantiert.
Unterwegs auf der Peene
Die Peene ist ein Fluss, der sich durch Mecklenburg Vorpommern zieht und gilt als einer der Naturbelassensten Europas. Hier hat die Menschenhand kaum eingegriffen, im schönen "Amazonas des Nordens". Zahlreiche Kanufreunde finden hier bei einem Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte ihren Spaß. Den Fluss können Sie von Demmin aus entlangpaddeln. Hier finden Sie Biber, Seeadler und Fischotter noch im Einklang der Natur. Da der Fluss ziemlich gerade durch das Land fließt, brauchen Sie auch keine Angst vor vielen Schleusen oder eine großen Strömung zu haben. Paddeln Sie gemütlich dem Gewässer entlang und genießen die Natur. Ein Phänomäen jedoch hat die Peene, was kein anderer Fluss in Deutschland aufweisen kann. Sollte die Ostsee Hochwasser haben, fließt die Peene rückwärts.