Die kleine Mittelmeerinsel Korsika wird nicht umsonst "Ile de Beauté", also "Insel der Schönheit" genannt. Die herrlichen Sandstrände Korsikas laden bei mediterranem Klima zu einem erholsamen Badeurlaub ein. Die Berge im Inland eignen sich hervorragend zum Wandern und Klettern. Genießen Sie den unvergleichlichen Panorama-Blick von den Gipfeln. Korsikas Südwestküste bietet herrliche Voraussetzungen zum Windsurfen. Entdecken Sie kleine Buchten, traumhafte Natur und die malerischen Städte der Insel bei Ausflügen mit einem Mietwagen.
Anreise zum Korsika-Urlaub
Die französische Insel gilt als eine der schönsten im Mittelmeer. Das Klima ist ganzjährig mild und bietet somit ideale Bedingungen für einen gelungenen Aktiv- oder Badeurlaub. Ein Strandurlaub ist vom späten Frühling bis zum frühen Herbst auf Korsika problemlos möglich. Am einfachsten erreichen Sie Korsika für Ihre Pauschalreise mit dem Flugzeug. Flüge werden von vielen der großen deutschen Flughäfen angeboten. Wer jedoch lieber mit dem eigenen Auto anreisen möchte, hat die Möglichkeit von Italien oder Frankreich per Fähre nach Korsika zu fahren.
Strand- und Aktivurlaub im Korsika-Urlaub
Korsika bietet fast 1.000 Kilometer Küste, an denen sich Sandstände mit Kies und einigen Steilküsten abwechseln. Die Insel ist dank einer faszinierenden Unterwasserwelt ein Paradies für Taucher. Surfer finden vor allem an der südlichen Westküste der Insel perfekte Windbedingungen. Für Familien mit Kindern eignen sich die zahlreichen Buchten mit flach abfallenden Sandstränden. Das Innere der Insel ist mit Gebirgen durchzogen und somit ein Eldorado für Wanderer und Bergsteiger. Die Gipfel bieten eine atemberaubende Aussicht und machen damit den Korsika-Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Strandurlaub auf Korsika
Wer sich einen absolut erholsamen und ruhigen Korsika-Urlaub gönnen möchte, sollte sich einen von Korsikas Sandstränden aussuchen. Etwa ein Drittel der Küste besteht aus Sandstränden, die zum Baden und entspannen einladen. Die schönsten Strände sind die Bucht von Calvi, die Bucht Santa Giulia und der Strand von Pinarello. In der Bucht von Saleccia können Sie richtiges Karibikgefühl erleben.
Sehenswertes im Korsika-Urlaub
Lohnenswerte Sehenswürdigkeiten in einem Korsika-Urlaub sind die Altstädte sowie die Hauptkirchen der korsischen Städte Calvi, Bastia, Ajaccio und Bonifacio. Die auf einem Kreidefelsen oberhalb des Mittelmeeres gelegene Altstadt von Bonifacio wirkt beim Blick vom Hafen aufwärts besonders imposant. Den schönsten Weg vom Hafen zur Altstadt bildet der Gang über die Stufen der Treppe Scali di u rè d'Aragona. Ebenfalls beeindruckend sind Bootsfahrten zu den Grotten. Die Stadt Bastia beeindruckt mit ihren barocken Gebäuden und Kirchen. Die Hafenstadt Calvi hat eine Oberstadt, die etwas ruhiger angelegt ist und eine Unterstadt, in der das Leben pulsiert. Viele kleine Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein und machen Ihren Korsika-Urlaub zu einem angenehmen Vergnügen. Es finden viele Festivals statt, bei der die korsische Lebensart auf Techno, Rock und Pop trifft. In Ajaccio, der Hauptstadt von Korsika, finden Interessierte viele Museen und Kunstgalerien.
Korsika kulinarisch
Die Küche von Korsika ist sehr vielfältig und geprägt von der italienischen, spanischen, französischen und sogar von der arabischen Küche. Natürlich gibt es auch hier, wie auf jeder Insel, Fischgerichte und Meeresfrüchte. Eine besondere Spezialität ist eine Fischsuppe, die Aziminu heißt. Wer lieber Fleisch isst, der sollte unbedingt das Schweinefleisch von den halbwilden Schweinen probieren. Dazu passen das lokale Bier, die Liköre und Weine.
Mietwagen auf Korsika
Die Mittelmeerinsel eignet sich hervorragend für Entdeckungstouren und Ausflüge. Aufgrund des eingeschränkten öffentlichen Verkehrsnetzes von Korsika ist dazu die Anmietung eines Mietwagens empfehlenswert.
Wissenswertes
Eine eventuelle ärztliche Versorgung auf Korsika müssen Sie erst bar bezahlen, können aber später in Deutschland mit der Krankenkasse abrechnen. Auch Banken mit EC-Automat sind in jeder größeren Stadt zu finden. Für die Einreise benötigen Sie lediglich einen gültigen Personalausweis. Bezahlen können Sie wie überall in Europa mit dem Euro. Die Amtssprache ist Französisch, aber auch mit Englisch und Deutsch können Sie sich gut verständigen.