Kos-Urlaub

Dank endloser Strände, unberührter Natur, historischer Stätten, einem breiten Sportangebot und einem aufregendem Nachtleben ist Kos eines der beliebtesten griechischen Reiseziele. Entspannen Sie in einer Thermalquelle oder entdecken Sie archäologische Funde im Museum in der Hauptstadt, die antiken Monumente und Bauten und die Ausgrabungsstätte Asklepieion. Genießen Sie einen der kilometerlangen Traumstrände der Insel oder nutzen Sie das kristallklare Wasser des Ägäischen Meeres für die zahlreichen Wassersportmöglichkeiten.

Anreise und Klima

Die Insel Kos ist die drittgrößte Dodekanes-Insel und liegt im südlichen Ägäischen Meer. Nach einem etwas mehr als dreistündigen Flug von Deutschland aus erreichen Sie den internationalen Flughafen Kos nahe der Ortschaft Antimahia. Von dort aus gelangen Sie mit einem Bus des Reiseveranstalters, Taxi oder Mietwagen zur Unterkunft für Ihren Kos-Urlaub. Es besteht auch die Möglichkeit, die Linienbusverbindung zur Stadt Kos zu nutzen. Die Fahrzeit beträgt ungefähr 30 Minuten. Von dort aus sind weitere Urlaubsorte über Busverbindungen erreichbar. Auf der Insel Kos herrscht ein mediterranes Klima mit trockenen, heißen Sommern und milden, niederschlagsreichen Wintern. Bis zu elf Sonnenscheinstunden und Tageshöchsttemperaturen von über 30 Grad Celsius bieten in den Sommermonaten Juli und August ein ideales Badewetter. Dabei betragen die Wassertemperaturen im Mittelmeer durchgehend über 20 Grad Celsius. Niederschläge sind während dieser Zeit kaum zu erwarten. Selbst im Winter herrschen milde Temperaturen. Allerdings fällt häufig Regen. Mit nachlassendem Regen blüht die Insel im Frühling mit über 20 Grad Celsius steigenden Temperaturen herrlich auf und bietet ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Landschaft und Natur sowie viele Sehenswürdigkeiten lassen sich auch im Oktober und November bei angenehmen Wetterbedingungen bewundern. Die besten Reisezeiten für Badeurlauber und Familien mit Kindern sind aufgrund der Luft- und Wassertemperaturen die Monate Mai bis Oktober. Im Frühjahr und Herbst bieten sich optimale Voraussetzungen für Wanderer und Fahrradfahrer sowie für Besichtigungstouren. Baden können Sie auf Kos auch im Winter: in der Embros Naturtherme. In der bekannten Thermalquelle vulkanischen Ursprungs im Südosten der Insel baden Sie bei 35 bis 40 Grad Celsius in einem Meerwasserbecken.

Erholungs- oder Aktivurlaub

Ein Urlaub auf Kos führt Sie zu feinsandigen, flach abfallenden Stränden mit kristallklarem Wasser. Die meisten Hotels finden Sie direkt an den bekannten Stränden der Insel. Neben den zahlreichen Unterhaltungsangeboten auf Kos beeindrucken romantische Dörfer, wunderschöne Landschaftsbilder und unvergessliche Bootsausflüge. Das überzeugende Urlaubsflair der reizvollen, sonnenverwöhnten Insel wird auch durch die Gastfreundschaft der lebensfrohen Inselbewohner mitgeprägt. Sehenswert sind bei einem Urlaub auf Kos die historischen Bauwerke und Kulturgüter.

Sehenswertes im Kos-Urlaub

Die Hauptstadt von Kos ist das touristische und kulturelle Zentrum der Insel. Sie gleicht, dank umfangreicher Ausgrabungen und antiker Bauten, einem Freilichtmuseum. Entdecken Sie zahlreiche Monumente aus unterschiedlichen Zeitepochen und besuchen Sie das archäologische Museum mit vielen freigelegten archäologischen Funden. Erkunden Sie die Platane des Hippokrates, die Johanniterfestung Neratzia oder die Kreuzritterfestung. Flanieren Sie über die Hafenpromenade des Hauptortes und lassen Sie sich in den zahlreichen Tavernen kulinarisch verwöhnen. In Kos Stadt finden Sie außerdem viele interessante Geschäfte, die zum ausgiebigen Shoppen einladen. Nur wenige Kilometer südwestlich von der Stadt Kos entfernt auf einem Hügel gelegen, befindet sich das Asklepieion von Kos. An der mit Abstand bedeutendsten archäologischen Stätte der Insel wurde früher die Heilkunst des Gottes Asklepios verehrt, gelehrt und praktiziert wurde. Brunnen, Freitreppen und Terrassen sind neben den Resten einer Therme noch gut erhalten. Wer im Kos-Urlaub lieber in einer der bekannten Thermalquellen entspannen möchte, der sollte sich die Embros-Therme auf keinen Fall entgehen lassen. Das charmante Bergdorf Zia verfügt über traditionelle Verkaufsstände mit Gewürzen, Kräutern, Honig und attraktiven Handarbeiten sowie einladende Tavernen. Außerdem ist von dort aus ein einzigartiger Panoramablick auf die Inselschönheiten möglich. Ein Bootsausflug zur benachbarten Insel Nisyrosbietet eine exklusive Besichtigungsmöglichkeit eines Vulkankraters. Der Durchmesser beträgt beachtliche acht Kilometer. Ein Besuch der internationalen Hippokrates-Stiftung bringt interessante Kenntnisse aus dem Leben des Hippokrates. Lohnenswert für Ihren Urlaub auf Kos ist auch die Besichtigung der Platane des Hippokrates. Abwechslung und Unterhaltung für Kos-Urlauber bringt ein Besuch des Hafens von Kos. Dabei können Fischerboote besichtigt werden. An der schönen Promenade befinden sich zahlreiche Tavernen, Restaurants und Cafés.

Strandurlaub auf Kos

Zu attraktivsten und meist besuchten Stränden auf Kos gehört der Sandstrand Tingaki im Nordosten mit einer Länge von zehn Kilometern. Zahlreiche Hotelanlagen, Bars, Restaurants und Souvenirläden machen den Strand Tingaki zu einem Urlaubsparadies. Drei Kilometer entfernt von Kos Stadt finden Sie einen der wohl beliebtesten Kieselstrände, den Strand Psalidi. Doch nicht nur der Psalidi Strand erfreut sich bei Last Minute Kos Urlaubern jeden Sommer hoher Beliebtheit. Weiter nordwestlich befindet sich der Sandstrand Mastichari, der mit seinem kristallklaren Wasser zu den schönsten Stränden der Insel gehört. Türkisblaues Wasser und feiner, weißer Sand sowie schützende Windfänge sorgen hier für optimale Bademöglichkeiten vor allem für Familien. Der Badestrand liegt etwa 22 Kilometer von der Stadt Kos entfernt.

urlaub-hotel-griechenland-kos-the-aeolos-beach-anlage

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-griechenland-kos-atlantis-hotel-kinderpool

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-griechenland-kos-lagas-aegean-village-restaurant

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung

OTTO Reisen im Social Web

Besuchen Sie uns auch im Social Web und auf unserem Reiseblog.