Pauschalreise nach Kreta

Kreta ist die größte der Griechischen Inseln und ein beliebtes Reiseziel für einen Erholungs- oder Aktivurlaub. Neben der einzigartigen Landschaft und dem warmen Klima bietet die Insel auch berühmte Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen der minoische Palast von Knossos, der Palast Phaistos und die Stadt Heraklion. Erholen Sie sich an kilometerlangen und breiten Sandstränden oder erkunden Sie antike Bauten und archäologische Ausgrabungsstätten. Von den Hügeln im Osten bis zu den imposanten Kliffen von Chania im Westen ist jeder Schritt auf dieser Insel eine neue Entdeckung.

Anreise und Klima

Kreta ist die größte der zahlreichen Griechischen Inseln und gleichzeitig die fünftgrößte Insel im Mittelmeer. Am schnellsten gelangen Sie mit dem Flugzeug nach Kreta. Zur Verfügung stehen aktuell der Flughafen Iraklio „Nikos Kazantzakis“, der Flughafen Chania „Ioannis Daskalogiannis“ und der nur national bediente Flughafen Sitia (Sitia Public Airport). Von Deutschland aus gibt es Direktverbindungen nach Iraklio von zahlreichen deutschen Städten. Auch nach Chania können Sie direkt fliegen. Auch mit Fährverbindungen können Sie in Ihren Urlaub auf Kreta fahren. Teils mehrfach täglich legen Passagier- und Kreuzfahrtschiffe aus Piräus, Santorin, Milos, Sitia, Kassos, Karpathos, Chalki und Rhodos im Hafen von Iraklio an. Am beliebtesten sind allerdings Pauschalreisen nach Kreta. Mit gut 300 Sonnentagen im Jahr ist Kreta die sonnigste Insel im gesamten Mittelmeerraum. Kreta-Urlaub im heißen Sommer ist meist Badeurlaub, Kreta-Urlaub im milden und feuchten Winter eignet sich gut zum Wandern.

Sandstrände und antike Bauten

Unter deutschen Urlaubern ist Kreta vor allem als Badeparadies für Pauschalreisen im Sommer bekannt. An der gut 1.000 Kilometer langen Küste finden Sie fast überall traumhaft lange und breite Sandstrände. Sehr schöne Buchten und Strände gibt es zum Beispiel in beziehungsweise bei Agio Farango, Bali (Geropotamos), Balos (Kap Tigani), Elafonisi (Kissamos) und Frangokastello (Sfakia). Auch Kokkini Ammos (Akrotiri), Matala (Tymbaki), Komos (Pitsidia), Preveli (Agios Vasilios), Vai (Ormos Grandes) und Triopetra (Agios Vasilios) bieten herrliche Badevoraussetzungen. Darüber hinaus können Sie im Kreta-Urlaub im Frühjahr, Herbst und Winter auch bestens wandern. Empfehlenswerte Regionen hierfür sind etwa die Schluchten von Aradena, Imbros, Irini, Kalikratis, Kotsifou, Kourtaliotiko, Perivolakia, Rouvas, Samaria, Kato Zakros und Cha (Monastiráki/Ierápetra). Die landschaftlich reizvolle Insel eignet sich außer für Bade- und sportlichen Aktivurlaub auch gut für historisch interessierte Urlauber. Es existieren Dutzende von sehenswerten Ruinen und Überresten ehemals minoischer Gebäude und Tempelanlagen.

Geschichte Kretas

Kreta ist schon seit rund 8.000 Jahren durchgängig besiedelt, vor gut 6.000 Jahren entstand dort mit der sog. Minoischen Kultur eine der ersten Hochkulturen in Europa. Bis zum Beginn unserer Zeitrechnung war Kreta in viele kleine Stadtstaaten aufgeteilt. So war in der Phase der römischen Herrschaft die Insel Teil der Provinz Creta et Cyrene. Vom späten vierten bis frühen 13. Jahrhundert gehörte Kreta mit einer kurzen Pause moslemischer Herrschaft im neunten und zehnten Jahrhundert zu Byzanz. Danach war sie bis zum 17. Jahrhundert Teil der Republik Venedig. 1648 wurde Kreta ein Teil des Osmanischen Reichs, 1898 wurde die Insel nach einer internationalen Intervention fast komplett autonom, 1913 zum Teil Griechenlands. Im Zweiten Weltkrieg war Kreta von 1941 bis 1945 von der deutschen Wehrmacht besetzt. Nach dem Griechischen Bürgerkrieg zwischen 1946 und 1949 stabilisierte sich die Lage auf der Insel zunehmend. Der Siegeszug des Tourismus mit vielen Pauschalreisen nach Kreta begann in den späten 1960er Jahren.

Sehenswertes bei Pauschalreisen nach Kreta

Im Rahmen von Pauschalreisen nach Kreta sind vor allem die Ruinen des Palast von Knossos aus dem zweiten und dritten Jahrtausend vor Christus einen Besuch wert. Ebenso sehenswert sind die antiken minoische Siedlung Phaistos/Phaestos/Festos und weitere Überreste minoischer Siedlungen wie etwa Agia Photia, Amnissos, Fournou Koryfi, Gournia, Katalymata und Kato Zakros. Sehenswert sind auch die alten Klöster Arkadi, Preveli, Moni Gonias (Kolymvari) und Toplou. Gleiches gilt für die steinzeitlichen Wohnhöhlen in Matala, die einstigen römische Siedlungen Lasaia und Lisos sowie das venezianische Kastell von Frangokastello. Die meisten und schönsten Strände für Kreta-Urlaub liegen an der Nordküste, häufig als Traumziele genannt werden die Strände von Falassarna, Elafonissi, Agiofarago, Maha, Kournas und Marmara.

Kulinarisches und Nachtleben

Typische kretische Gerichte sind frischer Fisch, Meeresfrüchte und gegrilltes Fleisch. Die klassischen Beilagen bestehen aus Bohnen, Linsen, Gerste, Wurzeln und anderem Wildgemüse. Gekocht wird in der Regel mit sehr viel Olivenöl, Brot wird zu jeder Mahlzeit gereicht. Weit verbreitet sind die kleinen Vorspeisen „Mezédhes“. Diese bestehen, ähnlich wie die Tapas in Spanien, aus kleinen warmen oder kalten Häppchen aus Gemüse, Nüssen, Oliven, Fisch, Fleisch, Wurst, Pasteten, Käse und Obst. Wie auch im Rest Griechenlands wird der geharzte Wein „Retsina“ vielerorts serviert und getrunken. Ein typischer, stark aromatischer und hochprozentiger Schnaps ist der „Tsikoudia“. Das Nachtleben auf Kreta spielt sich vor allem in den beiden größten Städten Iraklio und Chania ab. Auch die bekannten Badeorte Ágios Nikólaos, Malia, Rethymnon und Chersonissos bieten Unterhaltung für Nachtschwärmer. In Iraklio gibt es zahlreiche Bars, Klubs und Restaurants rund um die Marktstraße Odos 1866, in Chania in der Umgebung des venezianischen Hafens.

Unterwegs bei der Pauschalreise auf Kreta

Gut und günstig reisen Sie im Kreta-Urlaub mit den Bussen der staatlichen Gesellschaft KTEL. Die Firma bietet in touristischen Gegenden teils auch Tagestouren zu bekannten Attraktionen an. Alternativ können Sie sich für Ihren Kreta-Urlaub ein Auto mieten. Achten Sie aber bei lokal ansässigen Autovermietungen darauf, dass der Vertrag und die AGB auch in englischer Sprache verfasst sind. In Texten, die ausschließlich in Griechisch verfasst wurden, finden sich mitunter unzulässige Klauseln. Besonders beim Motorradfahren sollten Sie sich in Küstennähe auf rutschige Straßen einstellen, im gebirgigen Inselinneren kann es zu Steinschlag kommen.

Wissenswertes

Wie fast überall gilt: Badebekleidung ist für den Strand, nicht jedoch für die Besichtigung von Kirchen und Klöstern geeignet. Auf gar keinen Fall dürfen Sie Gegenstände von den archäologischen Ausgrabungsstätten mitnehmen, hierfür drohen empfindliche Geld- oder sogar Haftstrafen. Eine griechische und kretische Spezialität ist die Verneinung durch eine Kopfbewegung nach hinten, die von Mitteleuropäern häufig als Kopfnicken falsch gedeutet wird.

urlaub-hotel-griechenland-kreta-odyssia-beach-pool

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-griechenland-kreta-ikaros-beach-luxury-resort-spa-pool

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-griechenland-kreta-vantaris-beach-pool

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-griechenland-kreta-glaros-beach-hotel-pool

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-infos-strand-liegen-sonnenuntergang

Kreta All Inclusive

Lassen Sie sich während Ihrer Pauschalreise mit einem All Inclusive-Paket verwöhnen. Die familienfreundliche Insel bietet zahlreiche lange, breite Sandstrände und erstklassige Strandhotels, die sich hervorragend für einen ruhigen Erholungsurlaub eignen. Lassen Sie den Alltag hinter sich und genehmigen Sie sich einen Wein an der Poolbar. Abends genießen Sie griechische Spezialitäten in der hoteleigenen Taverne oder dem Restaurant.

Kokkini Hani – Traumstrand im Norden von Kreta

Wenige Kilometer östlich von Heraklion gelegen, finden Sie in Kokkini Hani für Ihre Pauschalreise ein ideales Reiseziel. Die malerischen Strände laden Sie zu erholsamen Tagen unter der Mittelmeersonne ein. Darüber hinaus können Sie das Ufer zum [...]

z.B.  ab  €

Blogbeitrag lesen
urlaub-infos-paar-strand-laufen

Strandurlaub auf Kreta

Kreta ist bekannt für seine langen, breiten und flach abfallenden Sandstrände. Vor allem der Norden der griechischen Insel eignet sich hervorragend für einen erholsamen Strandurlaub. Zu den bekanntesten und schönsten Stränden zählen Elafonissi, Vai und Balos. Für Familien mit Kindern eignet sichder flache Strand von Falassarna. Paare auf der Suche nach etwas Zweisamkeit werden sich an den malerischen Badebuchten der Insel wohl fühlen.

urlaub-hotel-griechenland-kreta-maritimo-beach-pool

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-griechenland-kreta-hersonissos-maris-anlage

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-griechenland-kreta-elounda-residence-terrasse

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung

Kretas schönste Strände: Badeurlaub in Griechenland

Kreta fasziniert bei Pauschalreisen sowohl durch seine jahrtausendealte Kultur als auch durch seine landschaftliche Vielfalt. Auf der fünftgrößten Insel des Mittelmeeres finden sich fruchtbare Hochebenen sowie traumhafte Strände [...]

z.B.  ab  €

Blogbeitrag lesen

OTTO Reisen im Social Web

Besuchen Sie uns auch im Social Web und auf unserem Reiseblog.