Im Süden der Ägäis liegt die griechische Insel Rhodos. Neben vielen Sonnenstunden und schönen Stränden, hat die Insel auch herrliche Natur und reichlich Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Altstadt der Hauptstadt gehört zum UNSECO-Welterbe und nahe dem Künstlerort Lindos befindet sich eine der bekanntesten Akropolis Griechenlands. Die beliebtesten Strände liegen an der nördlichen Ostküste und an der Südspitze der Insel, eingebettet in malerische Buchten. Die nördliche Westküste ist ein Paradies für Wassersportler.
Klima und Anreise
Mit rund 270 Sonnentagen im Jahr, schönen Strände und viel Grün ist Rhodos eine empfehlenswerte Urlaubsinsel. Griechenlands viertgrößte Insel liegt nur wenige Kilometer vor dem türkischen Festland, im östlichen Mittelmeer. Am bequemsten kommen Sie mit dem Flugzeug nach Rhodos, da auf der Insel ein internationaler Flughafen ist. Bei Anreise mit einem Linienflug ist ein Zwischenstopp in Athen erforderlich. Eine Pauschalreise nach Rhodos beinhaltet meistens einen Nonstop-Charterflug von Deutschland aus. Dann beträgt die Flugzeit zur rund 400 Kilometer südlich von Athen gelegenen Insel etwa drei Stunden. Natürlich kommen Sie auch per Schiff oder Fähre nach Rhodos, entweder von Griechenland oder der nahe gelegenen Türkei aus. Die Temperaturen im Sommer gestalten sich bei einem Rhodos-Urlaub sehr sonnig, trocken und warm. Im Winter ist Frost selten und die Temperaturen sind selbst dann noch wie im deutschen Frühling. Die Badesaison reicht von Ende Mai bis September, wenn auch das Wasser warm ist. Urlaub auf Rhodos im April eignet sich für einen Aktivurlaub.
Strandurlaub mit Sehenswürdigkeiten
Rhodos' bekannteste Strände liegen an der Ostküste zwischen dem Bezirk Lindos und der Hauptstadt Rhodos an der Nordspitze. Zwischen der Hauptstadt und Faliraki, der Partyhochburg in den Sommermonaten, reihen sich kleine Orte mit schönen Hotels, Resorts und Ferienhäusern aneinander. Weitere Strände finden Sie an der Westküste, zwischen Rhodos und dem Fischerdorf Kamiros Skala. Auch die Küste zwischen der Hauptstadt und dem Ort Kremasti bietet Nachtschwärmern Abwechslung. Die Kiesel- und Sandstrände der Insel liegen meist eingebettet in malerische Buchten. Die Ostküste ist geeignet für einen Familienurlaub während sich an der Westküste aufgrund des starken Westwindes vor allem Surfer wohl fühlen. Im Süden der Insel lockt die Halbinsel Prasonisi mit einem herrlichen Sandstrand. Dort sind Windsurfen und andere Wassersportarten für ruhiges Wasser möglich. Ansonsten bewundern Wanderer im Rhodos-Urlaub die oft steile Felsküste. Die höchsten Berge in Rhodos' Mittelgebirge sind der Attavyros und der Akramitis.
Wo der Sonnengott wohnte
In der Antike war der griechische Inselstaat Rhodos legendärer Standpunkt eines mittlerweile längst verschwundenen Weltwunders der Antike. Die Statue des Sonnengottes Helios war bessr bekannt als der Koloss von Rhodos. Später wurde Rhodos römisch und Rom schickte viele Hochbegabte nach Rhodos, damit sie dort Philosophie und Bildhauerei lernten. Im 16. Jahrhundert eroberten die Osmanen Rhodos. 1912 besetzte Italien Rhodos. Erst seit 1947 gehört die Insel wieder zu Griechenland.
Sehenswertes im Rhodos-Urlaub
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Rhodos ist der Künstlerort Lindos. Noch heute können Sie die antiken Ruinen der Akropolis von Lindos bewundern, nach der in Athen die meistbesuchte Akropolis Griechenlands. Auch die antiken Ausgrabungen in Kamiros sind eine Reise wert. Die Altstadt von Rhodos-Stadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Der Mandraki-Hafen ist ein guter Ausgangspunkt für eine Stadterkundung. Berühmt für Rhodos ist der Koloss von Rhodos, eines der sieben Weltwunder der Antike. Die 30 Meter hohe Bronzestatue vom Sonnengott Helios stürzte aufgrund eines Erdbebens 226 vor Christus um. Bis heute existieren keine archäologischen Funde, die dem Monument zugeschrieben werden können. An der Hafeneinfahrt, wo einst der sagenhafte Koloss gestanden haben soll, stellte die italienische Besatzungsmacht die Statuen des Hirschs Elafos und der Hirschkuh Elafina auf. Bei Ihrer Tour darf auch die historische Süleyman-Pascha-Moschee nicht fehlen. Im Großmeisterpalast finden Sie antike Sehenswürdigkeiten im archäologischen Museum. Naturfreunde besuchen das Tal der Schmetterlinge und sehen dort von Wanderwegen aus zahlreiche Schmetterlingsarten.
Unterwegs auf Rhodos
Rhodos ist eine Ferieninsel mit Urlaubern aus der ganzen Welt. Entsprechend international ist auch das kulinarische Angebot. Traditionelle Restaurants, die häusliche griechische Küche anbieten, bestechen jedoch durch die Buntheit und Vielseitigkeit der Speisen und durch den fröhlichen Stil der Tischgemeinschaften. Fisch und Meeresfrüchte gehören im Rhodos-Urlaub mit dazu. Viele Hotels in allen Preis- und Komfortklassen werben um die Gunst der Gäste. Für das Nachtleben sorgen Discos in der Hauptstadt und Faliraki, während es in den kleinen Orten nachts angenehm ruhig ist. Die Orte der Insel sind über Busverbindungen erreichbar. Für die Mobilität auf der Insel gibt es Taxis und Autovermietungen.
Wissenswertes
Rhodos ist ein sicherer Aufenthaltsort, nehmen Sie aber keinesfalls irgendwelche Steine von Ausgrabungsstätten mit. Die Griechen auf Rhodos bieten oft Alkoholgetränke, zum Beispiel Ouzo, an. Wegen der Hitze ist jedoch Mäßigung bei alkoholischen Getränken sehr sinnvoll. Viele Griechen sprechen Englisch und sogar Deutsch. Der Rhodos-Urlaub wird aber noch besser, wenn Sie vor Reiseantritt etwas Neugriechisch lernen, auch um Hinweisschilder zu entziffern.