Malediven-Urlaub

Die Malediven sind eine Inselgruppe mit rund 1.200 Inseln im Indischen Ozean vor der Südspitze Indiens. Der Inselstaat besteht zu 99 Prozent aus Wasser und nur zu einem Prozent aus Land. Außer Ruhe und Entspannung finden Sie auf Ihrer Malediven-Reise eine glasklare Unterwasserwelt mit traumhaften Korallenriffen, bunten Fischen und einsamen Tauchgründen vor. Viele der Resorts liegen auf Privatinseln, die Sie nur per Schiff oder Wasserflugzeug erreichen. Am hoteleigenen Privatstrand können Sie dafür in aller Ruhe entspannen. Dazu passend finden Sie hier strahlend blauen Himmel, türkisfarbenes Meer und feinsandige Palmenstrände.

Anreise und Klima

Die Malediven sind eine 300 Quadratmeter große Inselgruppe im Indischen Ozean. Der Landesname heißt zu Deutsch Inselkette. Malé ist als Hauptinsel der wirtschaftliche und touristische Mittelpunkt im Lande. Eine Reise auf die Malediven ist, je nach Verbindung, eine etwa 15-stündige Flugreise. Die Temperaturen sind auf den Malediven das ganze Jahr hindurch mit 25 Grad Celsius angenehm warm. Als beste Reisezeit gelten die Wochen von Mitte November bis etwa Mitte April. In diesen Monaten ist der Monsunregen in Ihrem Malediven-Urlaub am unwahrscheinlichsten. Aufgrund der dauerhaft großen Nachfrage nach Malediven-Reisen empfiehlt es sich frühzeitig zu buchen.

Badeurlaub und Unterwasserwelten

Ein Malediven-Urlaub ist optimal geeignet für einen Mix aus Bade- und Aktivurlaub im und unter Wasser. Entdecken Sie die faszinierende Unterwasserwelt um die Malediven beim Schnorcheln und Tauchen. Wasservillen bieten sich für einen Urlaub zu zweit auf einer kleinen Insel an. In Bungalows übernachten Sie individuell mit der ganzen Familie, oder Sie buchen eine der erholsamen Hotelanlagen. Zum Sightseeing bietet sich die Landeshauptstadt Malé auf der gleichnamigen Hauptinsel an. Zu den dortigen Wahrzeichen gehören die Hukuru Miskiiy Moschee sowie die Freitagsmoschee.

Die Malediven historisch

Die Landesgeschichte reicht zurück bis ins fünfte Jahrhundert vor Christus. Ab etwa Mitte der 1980er Jahre wurde der Malediven-Urlaub bekannt und gefragt. Seitdem hat sich das Land mit seinen Urlaubsresorts auf den vielen kleinen Inseln zu einem beliebten Touristenziel entwickelt. Heutzutage sind etwa zwei Dutzend Inseln mit ihrer Infrastruktur mit Hotellerie und Gastronomie ausschließlich auf den Tourismus ausgerichtet.

Sehenswertes im Malediven-Urlaub

In einem Malediven-Urlaub steht die Entspannung im Vordergrund. Jede der Touristeninseln im Malé-Atoll, im Nord-Malé-Atoll und im Ari-Atoll hat ihre eigenen Bade- und Sandstrände. Zu den bekanntesten gehören der Artificial Beach auf Malé, der Hulhumale Beach auf der gleichnamigen Insel, der Bikini Beach auf Rasdhoo und Alimatha Island im Vaavu-Atoll. Inselhopping mit dem Wassertaxi gehört ebenso zu einem Malediven-Urlaub wie Wasserki, Jetski und Beachsport. Das Nationalmuseum in der Hauptstadt Malé zeigt Ausstellungen zur jahrhundertealten Geschichte der Malediven.

Unterwegs auf den Malediven

Wassertaxi und Kleinflugzeug sind die gängigen Verkehrsmittel für jeden Malediven-Urlaub. Nach der Landung auf dem internationalen Flughafen Malé bietet sich ein Stopp zum Kennenlernen der Inselhauptstadt an. Malé ist landesweit der einzige Ort mit internationaler Gastronomie. Das Nachtleben mit Bars, Bistros und Restaurants ist auf Malé allerdings recht begrenzt.

Wissenswertes

Bei Ihrer Ankunft auf den Malediven stellen Sie Ihre Urlaub vier Stunden vor. Die Landessprache Dhivehi ist offizielle Amtssprache; zu den Umgangs- und Touristensprachen gehören Englisch, Französisch sowie Spanisch. Abgesehen von der Landeswährung ist der US-Dollar das gängige Zahlungsmittel. Bevorzugt akzeptiert werden Kreditkarten von MasterCard und VISA. Ein erforderliches Touristenvisum gilt 30 Tage. Außer in den Urlaubsresorts gilt ein landesweites Alkoholverbot. Gängig ist überall der 220 bis 240 Volt Wechselstrom mit dreipoligen englischen Steckdosen. Bei Besuchen in Malé rät das Auswärtige Amt zu besonderer Vorsicht vor Kleinkriminalität. In den Abend- und Nachtstunden sollten sich die Urlauber nicht allein, sondern vorzugsweise in Gruppen im Freien aufhalten. Die einzige Staatsreligion ist der Islam, Religionsfreiheit gibt es auch heutzutage nicht.

urlaub-hotel-indischer-ozean-malediven-adaaran-select-meedhupparu-strand

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-indischer-ozean-malediven-cinnamon-dhonveli-maldives-anlage-strand

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-indischer-ozean-malediven-bandos-maldives-anlage-garten

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-indischer-ozean-malediven-thulhagiri-island-resort-terrasse-blick

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-indischer-ozean-malediven-malahini-kuda-bandos-insel

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-indischer-ozean-malediven-the-barefoot-eco-hotel-strand

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung

OTTO Reisen im Social Web

Besuchen Sie uns auch im Social Web und auf unserem Reiseblog.