Wie ein grünes Juwel liegt die Insel Mauritius im Meer umrahmt von schneeweißen Stränden und tiefblauem Wasser. Das ganzjährig angenehme Klima, die geringe Zeitverschiebung und die große Auswahl an hervorragenden Hotels und Resorts machen Mauritius als Fernreiseziel besonders beliebt. Für einen erholsamen Badeurlaub finden Sie traumhafte Strände im Norden, Osten und Westen der Insel. Der Süden von Mauritius ist von steilen Felsküsten eingerahmt. Naturfreunde entdecken im Naturschutzgebiet des Black River Gorges Nationalpark einen Großteil des Urwaldes auf Mauritius.
Anreise und Klima
Der grüne Inselstaat Mauritius liegt südlich des Äquators im Indischen Ozean. Er imponiert mit weißen Sandstränden, imposanten Steilwänden, farbenprächtigen Korallenriffen sowie mit interessanten Sehenswürdigkeiten. Von Deutschland aus erreichen Sie das Inselparadies bequem mit dem Flugzeug. Ein Direktflug von Frankfurt am Main dauert circa elf Stunden. Stellen Sie sich in Ihrem Mauritius-Urlaub auf subtropisches Klima ein. Die Durchschnittstemperaturen liegen an der Küste bei etwa 23 Grad Celsius und in den Bergen bei circa 19 Grad Celsius. Als Jahreszeiten gibt es nur Sommer und Winter. Der Sommer dauert von Dezember bis April und zeigt sich heiß und recht feucht. Im Winter von Mai bis Dezember ist es relativ trocken und die Wassertemperaturen laden ganzjährig zum Baden ein. Für eine Pauschalreise nach Mauritius sind die Monate Oktober und November sowie die Monate von März bis Mai gut geeignet.
Natur und Sandstrände
Aufgrund traumhafter Landschaften, langer Sandstrände und wunderschöner Sonnenuntergänge ist Mauritius eine ausgezeichnete Wahl für Paare und dadurch auch besonders beliebt für die Flitterwochen. Die Insel ist bekannt für ihre hohe Service-Qualität und die freundlichen Einwohner. Diese heißen auch Kinder überall willkommen, weshalb ein Familienurlaub auf Mauritius immer beliebter wird. Singles wissen die unberührte Natur und vielfältigen Möglichkeiten für einen aufregenden Aktivurlaub zu schätzen.
Die Geschichte von Mauritius
Mauritius blickt auf eine bewegende Geschichte zurück. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und entstand vor rund acht Millionen Jahren. In Ihrem Mauritius-Urlaub können Sie sich davon überzeugen, dass verschiedene Kolonien die Kultur der Insel prägten. Der Einfluss von Portugiesen, Holländern und Briten ist bis heute spürbar. Entdecken Sie in Ihrem Mauritius-Urlaub die kulturellen Highlights und lernen Sie die Geschichte der Insel im Museum „L'Aventure du Sucre„ kennen.
Sehenswert auf Mauritius
In Ihrem Mauritius-Urlaub sollten Sie sich die interessantesten Ausflugsziele ebenso wenig entgehen lassen wie die traumhaften Strände. Die abwechslungsreiche Geschichte spiegelt sich vor allem in der Hauptstadt Port Louis wieder. Flanieren Sie am Hafen entlang, besuchen Sie den „Place d'Armes„ mit dem „Gouvernment House“ sowie die „Jummah Moschee“. Sehenswert ist auch der Shivala Tempel sowie der erloschene Vulkankrater Trou au Cerfs. Als Naturliebhaber sollten Sie den Black River Gorges Nationalpark und die botanischen Gärten von Pamplemousses bewundern. Mauritius lockt auch mit wunderschönen Stränden. In der Nähe der Hauptstadt erwartet Sie der Palmenstrand „Baie du Tombeau“. An der Westküste lädt der Strand Flic-en Flac mit der zauberhaften Lagune zum Relaxen ein, während der Strand Pointe aux Piments mit einer beeindruckenden Unterwasserwelt brilliert.
Unterwegs auf Mauritius
Probieren Sie in Ihrer Pauschalreise auf Mauritius die Gerichte der kreolischen, indischen, europäischen und chinesischen Küche. Reis, Gemüse und Obst gehören zu einem guten Essen ebenso dazu wie leckere Meeresfrüchte. Gönnen Sie sich einen vitaminhaltigen Cocktail und kosten Sie das Joghurtgetränk „Lassi“. Wenn Sie das Nachtleben genießen möchten, sind Sie im Urlaubsort Grand Baie richtig. An der Küstenstraße laden Sie die Klubs, Bars und Diskotheken zum Feiern ein. Die Insel und die Entfernungen sind überschaubar. Es gibt Taxis und ein gut ausgebautes Busnetz, um von einem Ort zum nächsten zu gelangen. Für Ihren Mauritius-Urlaub ist auch ein Mietwagen empfehlenswert. Gewöhnungsbedürftig ist jedoch das Fahren auf der linken Seite.
Wissenswertes
Die Amtssprache auf Mauritius ist Englisch. Viele Menschen sprechen jedoch Morisyn. Dabei handelt es sich um eine Kreolsprache, die sich aus dem Französischen ableitet. Der Mauritius-Rupie (MUR) ist als gesetzliche Währung im Umlauf. In Wechselstuben, Banken und Hotels können Sie Ihr Bargeld sowie Reiseschecks umtauschen. Kreditkarten wie Visa und Master Card werden in fast allen Restaurants, Hotels und in den meisten Geschäften akzeptiert. Für die Steckdosen benötigen Sie einen Adapter. Lassen Sie sich neben den in Deutschland üblichen Standardimpfungen auch gegen Hepatitis A impfen.