Sri Lanka ist ein tropischer Inselstaat im indischen Ozean, südlich vom indischen Festland. Das Land wird auch als die „Perle des Indischen Ozeans“ bezeichnet. Sri Lanka ist ein Tropenparadies mit ganzjährig warmen Temperaturen, traumhaften Stränden und einer wundervollen Unterwasserwelt. Für ein Natur- und Kulturerlebnis ist die Insel ideal zum Reisen. Bestaunen Sie zahlreichen Tempelanlagen, Statuen, historische Königsstädte, Klosteranlagen, die alten Höhlen mit historischen Steingravierungen oder auch das Naturdenkmal Sri Maha Bodhi.
Lage und Klima
Vor dem Festland von Indien, mitten im Indischen Ozean, liegt die tropische Insel Sri Lanka. Der Inselstaat ist ein kleines Paradies mit einer abwechslungsreichen Natur. Die sogenannte „Perle des Indischen Ozeans“ kann ganzjährig besucht werden. Die Temperaturen sind stets warm. Von Deutschland aus können Sie Sri Lanka bequem mit dem Flugzeug erreichen. Abflugorte sind unter anderem Frankfurt am Main und Hamburg.
Strandurlaub und mehr
Die Insel Sri Lanka ist sowohl für Strandurlauber als auch für Natur- und Kulturinteressierte optimal. Die schönsten Strände der Insel befinden sich im Süden und Nordosten der Insel. Abwechslungsreiche Natur und Kultur erleben Sie eher im Landesinneren. Für einen solchen Urlaub bietet sich eine Rundreise mit mehreren Stationen an.
Historisches zu Sri Lanka
Der Inselstaat Sri Lanka, der noch bis zum Jahr 1972 Ceylon hieß, wurde im 16. Jahrhundert von Portugiesen und Niederländern kolonisiert. Im Jahr 1948 wurde das Land unabhängig. Auf Sri Lanka befinden sich sowohl buddhistische als auch hinduistische Tempel. Die Mehrzahl der Einwohner Sri Lankas gehört dem buddhistischen Glauben an.
Sehenswürdigkeiten auf Sri Lanka
Sie können während Ihres Sri Lanka-Urlaubes zahlreiche Sehenswürdigkeiten ansehen. Dazu zählen acht Kultur- und Naturdenkmäler, die von der UNESCO geschützt werden: die heilige Stadt Anuradhapura, die Ruinenstädte Sigiriya und Polonnaruwa, der Felsentempel von Dambulla, der Festungswall und die Altstadt von Galle und das Naturschutzgebiet Sinharaja Forest. Darüber hinaus ist die Stadt Kandy eine Reise wert. Hier befindet sich der heilige Zahntempel. Der Legende nach liegt einer von Buddhas Zähnen hier gut verwahrt. Natur- und Tierliebhaber sollten sich im Sri Lanka-Urlaub das Hochland nicht entgehen lassen, denn in den Naturschutzgebieten Horton-Plains-Nationalpark, Peak Wilderness Nationalpark und Knuckles Conservation Forest bekommen sie eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten zu sehen.
Unterwegs auf Sri Lanka
Das Essen auf Sri Lanka ist reich an Curry und Reis. Darüber hinaus werden viele Gerichte mit Gemüse, Fleisch, Fisch und Früchten angeboten. Die Mahlzeiten sind sehr scharf gewürzt. Das Nationalgetränk des Landes ist Tee. Dieser wird direkt vor Ort angebaut. Die weitläufigen Teeplantagen gehören zu den typischen Landschaftsbildern der Insel. Sie können in Ihrem Sri Lanka-Urlaub zudem Toddy, der Saft der Palme, und Kokosnusswasser ausprobieren. Wenn Sie die Abende bei Ihrer Pauschalreise auf Sri Lanka nicht im Hotel verbringen möchten, besuchen Sie eine Bar oder ein Café, um dort etwas zu trinken und die Musik zu genießen. Von Ort zu Ort kommen Sie bei Ihrem Sri Lanka-Urlaub mit verschiedenen Verkehrsmitteln. Nehmen Sie beispielsweise ein Taxi, einen Bus, die Bahn oder – für kürzere Strecken – ein Tuk-Tuk. Diese Mopeds mit drei Rädern sind auf Sri Lanka eine weit verbreitete Alternative zum normalen Taxi.
Wissenswertes
Die Amtssprachen des Landes sind Singhalesisch und Tamilisch, die Verkehrssprache ist Englisch. Da viele Einheimische Englisch sprechen, ist die Verständigung auch ohne Kenntnisse der Amtssprachen möglich. Handeln ist hier sehr verbreitet, vor allem bei Taxi- und Tuk-Tuk-Fahrten sollten Sie immer ein Gegenangebot machen. Für Busfahrten sind die Preise allerdings festgelegt, hier zahlen Sie während der Fahrt je nach Strecke einen festen Betrag. Sind, wie in Restaurants, die Preise ausgeschrieben, ist Handeln nicht üblich. Das Leitungswasser auf Sri Lanka ist nicht zum Verzehr geeignet. Daher sollten Sie sich stets Wasser in Flaschen kaufen. Auf Sri Lanka gibt es viele freilaufende Hunde. Diese sind ungefährlich, sollten aber nicht gefüttert werden. Auch wenn sie gepflegt aussehen, sollten Sie sich nicht streicheln, da die Gefahr besteht, sich mit Tollwut anzustecken.