Kalabrien-Urlaub

Das südliche Ende der italienischen Halbinsel ist berühmt für sein kristallklares Meer, die einzigartigen Strände, die versteckten Buchten und milde Temperaturen. Landschaftlich ist Kalabrien fast ausschließlich hügelig und gebirgig. An der Küste wechseln sich felsige Abschnitte mit weiten Sandstränden ab. Erholen Sie sich an einem der schönsten Strände Europas oder erkunden Sie die bunte Unterwasserwelt beim Schnorcheln und Tauchen. Entdecken Sie die Naturparks im Landesinneren oder die zahlreichen Zeugnisse antiker Vergangenheit der Region.

Lage und Klima

Die italienische Region Kalabrien liegt ganz im Süden der Apennin-Halbinsel, in der Stiefelspitze. Sie ist auf drei Seiten vom Meer umgeben: im Westen liegt das Tyrrhenische Meer, im Osten und im Süden das Ionische Meer. Das Innere Kalabriens ist sehr gebirgig. Dort finden Sie dichte Wälder mit zum Teil Jahrhunderte alten Buchen und Pinien. Außerdem wachsen dort neben den für die Mittelmeerregion typischen Zitrusfrüchten die Lorica-Kiefer, die zu den ältesten Baumarten Europas gehört, und die Schwarzkiefer. An der Küste kommen Olivenbäume, Agaven, Eukalyptus, Palmen und Kakteen hinzu.

Anreise zum Kalabrien-Urlaub

Der Flughafen Reggio Calabria liegt etwa vier Kilometer südlich der gleichnamigen Stadt im äußersten Süden der Region. Von starten täglich mehrere Flüge nach Rom und Mailand. Im Norden der Region befindet sich der internationale Flughafen Lamezia Terme. Er wird von mehreren europäischen Fluglinien für die Pauschalreise Kalabrien angeflogen. Mit dem Auto ist die Region über die am Tyrrhenischen Meer entlang führende Autobahn A3 zu erreichen. Um die östliche Region für Ihren Kalabrien-Urlaub zu erreichen, nehmen Sie am besten die Strada Statale 106 Jonica, die am Ionischen Meer entlangführt.

Wandern und Sonnenbaden

Mit ungefähr 320 Sonnentagen pro Jahr gehört Kalabrien zu den sonnigsten Gebieten in Europa. Sie können Ihren Urlaub in Kalabrien in drei unterschiedlichen Klimazonen verbringen: Trocken und warm ist es am Ionischen Meer, feucht und warm am Tyrrhenischen Meer. In Kalabriens Bergregionen herrscht Gebirgsklima. Wenn Sie Wassersportler sind, eignen sich die Monate Mai bis Oktober am besten für einen Kalabrien-Urlaub. Möchten Sie Ihren Kalabrien-Urlaub zum Wandern nutzen, können Sie dies im Prinzip das ganze Jahr durch. In den Wintermonaten müssen Sie während Ihres Urlaubs in Kalabrien nur mit etwas mehr Regen rechnen. Ein Kalabrien-Urlaub eignet sich für Wasserfreunde ebenso wie für eine Bildungs- oder Wanderreise. Familien mit Kindern fühlen sich dort genauso wohl wie Paare oder Einzelreisende. Daher sind Pauschalreisen nach Kalabrien sehr beliebt.

Kalabrien historisch

Schon in der Altsteinzeit war Kalabrien besiedelt. Wie Keramikfunde zeigen, trieben die Einwohner Handel mit den anderen Regionen im Süden Italiens, mit Sizilien und dem östlichen Mittelmeerraum. Später stand die Region abwechselnd unter der Herrschaft der Griechen, Römer und Sarazenen. Seit 1861 gehörte Kalabrien zum Königreich Italien. Durch seine wechselvolle Geschichte finden sich in Kalabrien viele Ausgrabungsstätten und historische Bauwerke. Ende des 19. Jahrhunderts führte die wirtschaftliche Not dazu, dass fast ein Drittel der Bevölkerung auswanderte. Auch in den 1960er Jahren suchten viele Kalabresen im Norden Italiens oder im Ausland Arbeit.

Sehenswert im Kalabrien-Urlaub

Während Ihres Kalabrien-Urlaubs sollten Sie auf jeden Fall Reggio Calabria besuchen. Außer der Stadt selber sind das Landesmuseum, die Kathedrale und das Castello Aragonese sehenswert. Kirchenbauten aus byzantinischer Zeit finden Sie beispielsweise in Stilo, Rossano und Gerace. In Ihrem Kalabrien-Urlaub sollten Sie auch mindestens einen der Naturschutzparks im Landesinneren besuchen. Eine reichhaltige Tierwelt, fantastische Felsen und Wasserläufe sowie Baumdenkmäler warten dort auf Sie. Ein besonders schöner Küstenabschnitt Kalabriens ist die Riviera dei Cedri, die sich zwischen Tortora und Paola befindet und rund 70 Kilometer lang ist. Zu den schönsten Stränden der Welt zählt der Strand von Capo Vaticano. Dieser, von 100-jährigen Bäumen gesäumte Strand, besteht aus feinstem Sand. In dem kristallklaren Wasser können Sie zahlreiche Fischarten beobachten.

Kalabrien kulinarisch

Im Landesinneren finden Sie eher deftige Kost, während an der Küste von Fischgerichten dominierte leichte Mittelmeerküche vorherrscht. Typisch für Kalabrien sind die scharfen Pepperoni und die eher süßlichen roten Zwiebeln aus Tropea.

urlaub-hotel-italien-kalabrien-villaggio-il-gabbiano-pool

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-italien-kalabrien-popilia-country-resort-pool

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-italien-kalabrien-villagio-hotel-tonicello-anlage

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-italien-kalabrien-salice-club-resort-anlage

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung

OTTO Reisen im Social Web

Besuchen Sie uns auch im Social Web und auf unserem Reiseblog.