Oberitalien-Urlaub

Das Gebiet erstreckt sich von den Alpen bis an die Apenninen und wird östlich von der Adria und westlich vom Ligurischen Meer abgegrenzt. Das wirtschaftliche Zentrum Italiens verfügt über bedeutende Handelsstädte und weltbekannte Sehenswürdigkeiten. Die einzigartigen und berühmten Städte wie Florenz, Venedig, Mailand und Verona sind jederzeit eine Reise wert. Die Region um Trentino lädt zum Wandern und zu Wintersport-Aktivitäten ein. Doch auch die Strände der italienischen Riviera sind ein beliebtes Urlaubsziel, vor allem bei Erholung suchenden Badeurlaubern.

Klima und Anreise

Ein landschaftlich und kulturell besonders vielfältiges Reiseziel stellt Oberitalien - auch Norditalien - dar. Die von Gebirge, Seen und Küste gezeichnete Landschaft können Sie zu jeder Jahreszeit genießen. Während sich die Frühjahrs- und Herbstmonate vor allem für Wanderungen oder eine Städtereise anbieten, locken im Sommer die Strände am Atlantik und der Adria. Zahlreiche Wintersportgebiete lassen Urlauberherzen auch im Winter höher schlagen. Und das frühe Frühjahr eignet sich vor allem, wenn Sie die blühenden Landschaften an den oberitalienischen Seen bewundern wollen. Oberitalien ist von Deutschland aus leicht mit dem Auto oder dem Flugzeug zu erreichen. Mit einem Flug von Berlin nach Mailand sind Sie in weniger als zwei Stunden am Ziel.

Wandern und Baden

Aufgrund seiner Vielfalt ist ein Oberitalien-Urlaub für jeden Geschmack geeignet. Egal ob Sie als Single reisen, als Paar oder als Familie mit kleinen Kindern. An der italienischen Riviera mit seinen kleinen, farbenprächtigen Dörfern und sauberen Sandstränden bietet sich ein entspannender Badeurlaub an. Für Aktivurlauber ist in Oberitalien auch ein Wanderurlaub durch die Alpen Südtirols oder der Lombardei gut geeignet. Oft besungen wurden auch die oberitalienischen Seen wie der Gardasee oder der Lago Maggiore.

Sehenswertes im Oberitalien-Urlaub

Die Region Oberitalien gilt als das wirtschaftliche Zentrum Italiens. Bereits im Mittelalter entstanden hier bedeutende Handelsstädte wie Genua oder Venedig, die aufgrund ihrer Lage vorranging vom Fernhandel lebten. Florenz hingegen stellte den Mittelpunkt des italienischen Tuchhandels dar. Mailand und Verona profitierten vom transalpinen Handel. Den Glanz dieser bedeutenden Städte können Sie bei einem Urlaub in Oberitalien auch heute noch anhand zahlreicher Sehenswürdigkeiten erahnen. Eine der berühmtesten Städte Oberitaliens stellt die Lagunenstadt Venedig dar - in ihrer Schönheit einzigartig auf der Welt. Von hier aus können Sie die Region Venetien erkunden, die sich von der Adria bis zur historisch und kulturell bedeutenden Stadt Verona erstreckt. Weltbekannt ist der beeindruckende Mailänder Dom. Die Region Piemont reizt vor allem mit ihrer barocken Stadt Turin. Das zweisprachige französisch-italienische Aostatal und das ebenfalls zweisprachige deutsch-italienische Trentino-Südtirol sind vor allem bei Wanderern und Wintersportlern beliebt. Und nicht zuletzt locken die Strände der italienischen Riviera in Ligurien, an der zum Beispiel der Küstenabschnitt Cinque Terre ganz besonders sehenswert ist.

Unterwegs in Oberitalien

Gastronomisch ist Oberitalien mit seinen italienischen, französischen und deutschen Einflüssen einzigartig. In Pizzerien können Sie im Oberitalien-Urlaub die auch in Deutschland bekannte Pizza genießen. In einem Ristorante-Pizzeria werden zusätzlich auch die typischen Vorspeisen, erster und zweiter Gang (Antipasti, Primi und Secondi) gereicht. In kleinen Städtchen finden Sie häufig Wirtshäuser, die sogenannten Oterias oder Trattorien. Und vor allem in den größeren Städten oder touristischen Zentrum können Sie in ein reiches Nachtleben eintauchen. Beliebtes Fortbewegungsmittel in Oberitalien ist das Auto, aber auch das öffentliche Verkehrsnetz ist für Oberitalien-Urlauber relativ gut ausgebaut. Für die Besichtigung einiger Orte, wie zum Beispiel der Innenstadt Venedigs, sollten Sie hingegen gut zu Fuß sein.

Wissenswertes

Amtssprache in Italien ist Italienisch, teilweise wird auch Deutsch und Französisch gesprochen. Doch auch mit Englisch kommen Sie im Oberitalien-Urlaub vor allem in den touristischen Zentren gut aus. Die medizinische Versorgung hat eine gute Qualität. Das Stromnetz in Italien wird ebenso wie in Deutschland mit 230 Volt betrieben. Wir empfehlen jedoch, einen Reiseadapter mitzuführen.

OTTO Reisen im Social Web

Besuchen Sie uns auch im Social Web und auf unserem Reiseblog.