Die italienische Insel Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer und ein beliebtes Urlaubsziel. Von Deutschland aus ist die Insel gut erreichbar, als Pauschalreiseziel allerdings noch fast ein Geheimtipp. Besuchen Sie den inaktiven Vulkan Ätna und den Nationalpark der ihn heute umgibt. Die abwechslungsreiche Landschaft der Insel begeistert Wanderer, Ruhesuchende und Entdecker. Zahlreiche antike Ausgrabungsstätten erinnern an Siziliens wechselvolle Geschichte. Erholen Sie sich bei mediterranem Klima an langen und flach abfallenden Sandstränden.
Anreise und Klima
Sizilien ist die größte Insel des Mittelmeeres und drei Kilometer von der Stiefelspitze Italiens entfernt. Einst waren die beiden mit einer Landzunge verbunden, heute pendelt eine Fähre zwischen den Ufern. Wer sich für einen Sizilien-Urlaub entscheidet, hat die Möglichkeit mit dem Auto anzureisen. Allerdings müssen Sie dafür mit einer Fahrtzeit von 30 Stunden rechnen. Außerdem gibt es auf der Insel Autovermieter. Die zwei sizilianischen Flughäfen werden von deutschen Fluglinien angeflogen. Die Flugzeit beträgt etwa zwei Stunden. Da Sizilien noch immer eine Art Geheimtipp ist, sind auch in der Hochsaison zwischen Mai und September die Strände nicht überfüllt. Dank des milden Mittelmeerklimas liegen die Temperaturen um zehn Grad höher als in Deutschland. Deshalb ist eine Pauschalreise nach Sizilien auch außerhalb der Hochsaison eine gute Idee.
Natur und Strände
Vor allem Kulturreisende, Aktivurlauber, Naturliebhaber und Badenixen werden bei einem Urlaub auf Sizilien aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Der wechselhaften Geschichte ist es zu verdanken, dass Sizilien eine unglaubliche Zahl an kulturellen Schätzen besitzt. Mehrere Naturschutzgebiete sind ein Paradies für Wanderer und Ruhesuchende. Auch für Familien mit Kindern bietet ein Sizilien-Urlaub einzigartige Möglichkeiten mit zahlreichen Freizeitangeboten, flach abfallenden Sandstränden und familienfreundlichen Hotels. Idyllische Fincas im Landesinneren sind der ideale Rückzugspunkt für Verliebte.
Geschichte von Sizilien
Karthager, Griechen, Römer, Normannen und Byzantiner haben überall auf Sizilien ihre Spuren hinterlassen. Sie erzählen von Eroberungen, Kriegen und Reichtum. Durch die günstige Lage war die Insel bereits in der Antike ein wichtiger Handelsstützpunkt. Der Kontakt mit fremden Kulturen hat auch die sizilianische Bevölkerung geprägt. So sind die Sizilianer, trotz oft widriger Umstände, ein gastfreundliches und geradliniges Volk geblieben, das keine Hektik kennt. Ein Urlaub auf Sizilien bedeutet also auch Entschleunigung vom Alltag.
Sehenswertes im Sizilien-Urlaub
Palermo, die Hauptstadt Siziliens ist nach Rom, Mailand, Neapel und Turin die fünftgrößte Stadt Italiens. Hier sind der Dom mit den Gräbern von Friedrich II und Heinrich VI sowie die Paläste einen Besuch wert. Siziliens drei große antike Stätten Syrakus, Agrigent und Segestra bieten faszinierende Tempelanlagen, Theater und Ruinen. Doch auch in kleineren Städten sind Überreste von Säulen, Heiligtümern und Kunstwerken aus verschiedenen Epochen sichtbar. Es gibt archäologische Ausgrabungsstätten, die öffentlich zugänglich sind und zahlreiche Museen, wo diese einzigartigen Schätze präsentiert werden. Ein beliebtes Ausflugsziel für Sizilien-Urlauber ist natürlich der Vulkan Ätna. Der ist oft bis Mai mit Schnee bedeckt und wird neben dem Pizzo Carbonara als Wintersportort genutzt. Mystische Grotten, Seen und Naturparks können mit ausgebildeten Führern besichtigt werden. Mit 3.000 verschiedenen Pflanzenarten ist Sizilien die vegetationsreichste Insel im Mittelmeer.
Sizilien kulinarisch
Die Verschmelzung der Kulturen wird auch bei den kulinarischen Köstlichkeiten sichtbar. Neben den landestypischen Nudelgerichten dürfen Sie sich auf einer Pauschalreise in Sizilien mit maritimen Köstlichkeiten, exotischen und orientalischen Gerichten sowie farbenfrohen Süßspeisen verwöhnen lassen. Fast für jeden Anlass gibt es ein eigenes Backwerk. Bereits seit der Antike ist auf Sizilien der Weinbau nachgewiesen. Viele Sizilien-Urlauber nehmen sich den edlen Tropfen als Souvenir für zu Hause mit. Für Nachtschwärmer haben vor allem in den größeren Städten verschiedene Diskotheken und Bars bis in die Morgenstunden geöffnet. Aber auch die idyllischen Dörfer kommen nicht ohne urige Cafés und kleine Restaurants aus.
Wissenswertes für den Sizilien-Urlaub
Die Sizilianer unterhalten sich in einer Art italienischem Dialekt, der allerdings wie eine eigene Sprache klingt. Gezahlt wird, wie überall in Italien, mit Euro. Allerdings bekommen Sizilien-Urlauber im Süden Italiens noch mehr für Ihr Geld. Denken Sie aber bitte daran, dass das Trinkgeld bereits bei der Rechnung mit einberechnet ist. Wie überall auf der Welt, sollten Sie auch als Sizilien-Urlauber vor allem in größeren Städten auf Ihre Wertsachen achten.