In der Karibik finden Sie unberührte Natur, malerische feinsandige Palmenstrände und eine faszinierende Unterwasserwelt. Jamaika beeindruckt mit traumhaften Landschaften aus tropischen Wäldern mit versteckten Wasserfällen und breiten Sandstränden. Aruba, Bonaire und Curaçao sind beliebte Reiseziele für Schnorchler und Taucher. Kubas zahllose Strände gehören zu den schönsten der Karibik, in der Hauptstadt Havanna entdecken Sie die die koloniale Architektur. Besuchen Sie auf Barbados die einzige Tropfsteinhöhle der Karibik, auf Antigua einen der traumhaften Palmenstrände oder fahren Sie auf Saint Lucia mit dem Auto in einen aktiven Vulkankrater.
Anreise zum Karibik-Urlaub
Es gibt zahlreiche Direktverbindungen zu den größeren Inseln der Karibik. Dabei dauert die Flugzeit in der Regel zehn bis elf Stunden. Zu den kleineren Inseln nehmen Sie eher eine Umsteigeverbindung über Florida in Anspruch. Dafür lohnt sich teilweise eine Zwischenübernachtung, um nicht mit 20 und mehr Stunden Flugzeit rechnen zu müssen.
Klima in der Karibik
Für einen Karibik-Urlaub ist das gesamte Jahr über Reisezeit. Die beste Zeit ist jedoch von Dezember bis April. Dann herrscht Trockenzeit mit nur sehr geringer Regenneigung und Lufttemperaturen von durchschnittlich 30 Grad Celsius und angenehme Wassertemperaturen von 27 Grad Celsius. Von August bis Ende Oktober kann der Urlaub schnell durch aufkommende tropische Wirbelstürme und heftigen Regen getrübt sein.
Familienurlaub in der Karibik
Die meisten Reisen in die Dominikanische Republik und nach Kuba sind Familienurlauber. Hier kommt auch für Kinder keine Langeweile auf. Hotels, die auf Familien eingestellt sind, bieten Raum und Unterhaltung für große und kleine Urlaubsgäste. Die großen Hotelanlagen liegen unmittelbar an den feinsandigen, flach abfallenden Stränden, sodass kleine Kinder und Nichtschwimmer gefahrlos baden können. Dem Strand der Playa Bavaro in der Dominikanischen Republik ist ein Korallenriff vorgelagert, welches den starken Seegang und hohen Wellen vom Strand fernhält.
Luxusurlaub und Wassersport
Die Bermudas und die Bahamas und Barbados sind der Inbegriff für Luxusurlaub in der Karibik. Elegante Hotels, Nachtclubs und ursprüngliche Lokale prägen das Gesicht der Inseln. Dazu Traumstrände, außergewöhnliche Tauchreviere, Korallenbänke und unberührte Natur machen den besonderen Reiz für Luxusurlaub Karibik auf den Bermudas und den Bahamas aus. Große Kreuzfahrtschiffe legen Tag für Tag in den Häfen an. Mieten Sie eine der zahlreichen luxuriösen Yachten, um zu einem Segeltörn durch die Inselwelt zu starten. Während die Bahamas stärker durch den "American Way of Life" bestimmt wird, ist das Leben auf Barbados und Bermuda unverkennbar britisch dominiert. Viktorianische Gebäude, der Five o'Clock Tea und das unvermeidliche Kricket hinterlassen im Karibik-Urlaub einen bleibenden Eindruck. Strahlend weiß leuchten die fantastischen Strände und sind das reine Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportler. Die zahlreichen Strände der Karibik halten Abwechslung und Abenteuer bereit. Bootstouren führen zu den vorgelagerten Riffs, Taucher und Schnorchler erleben besonders auf den Cayman-Inseln eine atemberaubende, bunte Unterwasserwelt. Surfer nutzen die großen Wellen für einen spektakulären Ritt über das Wasser. Und überall säumen unzählige Palmen die Strände und spenden erholsamen Schatten.
Sehenswertes im Karibik-Urlaub
Zu den schönsten Stränden für einen Karibik-Urlaub gehören der Flamenco Beach in Puerto Rico, der Eagle Beach auf Aruba und Varadero Beach auf Kuba. Auch der Orient Bay Beach auf Saint Maarten und der Bavaro Beach in der Dominikanischen Republik sind eine Reise wert. Jede der karibischen Inseln hat ihren eigenen Reiz und wer einmal abseits der Traumstrände auf Spurensuche geht, wird mit einigen sehr interessanten Sehenswürdigkeiten belohnt. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten gehören die Altstadt von Havanna und die mächtige Festungsanlage auf Kuba sowie Bridgetown und seine Garnison auf Barbados. Der älteste Leuchtturm der Karibischen Inseln liegt auf Paradise Island auf den Bahamas. In der Dominikanischen Republik liegt oberhalb von Puerto Plata die mächtige Festung Fortaleza San Felipe. Der Hafen und die Innenstadt von Willemstad auf Curacao gehört zum Weltkulturerbe. Naturfreunde entdecken den National Park Arikok auf Aruba und die Dunns River Falls auf Jamaica. Das Höhlensystem von Harrison's Cave zählt zu den "Sieben Wundern von Barbados".
Kulinarik im Karibik-Urlaub
Lassen Sie sich bei Ihrem Karibik-Urlaub von der Vielfältigkeit der karibischen Küche verwöhnen. Die typische Inselküche ist bekannt für Gerichte aus Reis, Hühner- und Hammelfleisch. Jedoch haben die unterschiedlichen Einwanderernationen auch ihre kulinarischen Spezialitäten mitgebracht. So gibt es auf den spanisch sprechenden Inseln Varianten der Paella. Auf den französisch sprechenden Inseln sollten Sie eines der zahlreichen erstklassigen Restaurants mit französischer und kreolischer Gastronomie besuchen. Britische Tradition zeigt sich in den ehemaligen britischen Kronkolonien bei vorzugsweise fangfrischem Fisch in den unterschiedlichsten Variationen. Auf den Inseln des Zuckerrohranbaus kommen Sie nicht an den leckeren Cocktails und Longdrinks auf Zuckerrohrbasis vorbei, wie Caipirinha, Piña Colada oder Cuba Libre. Kosten Sie zur gesunden Erfrischung zwischendurch frische Fruchtsäfte aus Ananas, Papaya und anderen exotischen Früchten, die wir hierzulande kaum kennen.
Wissenswertes
Für die Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepass und die Einreisekarte. Erwerben Sie vor Ihrem Karibik-Urlaub die Touristenkarten zur Einreise bei Ihrem Reiseveranstalter oder über das Internet. In jedem Fall sollten Sie einen Adapter mitnehmen wegen der unterschiedlichen Stromspannungen von 110 bis 115 Volt.