Kuba ist die größte Insel der Antillen und bietet traumhafte Sandstrände, romantische Stadtviertel aus der Kolonialzeit, nostalgische Oldtimer und malerische Landschaftszüge. Erholen Sie sich an den palmengesäumten Karibikstränden, baden Sie in kristallklarem Meerwasser und wandern Sie durch die faszinierenden Landschaften des Nationalparks. Besuchen Sie die Kubas Hauptstadt Havanna, deren Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Auf Kuba bestimmt der Salsa- und Merengue-Rhythmus den Lebenstakt - dort ist er der Inbegriff für Lebensfreude.
Klima und Anreise
Urlaub auf Kuba ist ganzjährig möglich, denn dort herrscht fast durchgängig tropisches Savannenklima. In den kühleren Monaten von Oktober bis Februar liegt die Temperatur um die 25 Grad Celsius. In den Sommermonaten kann es durchaus 30 Grad Celsius werden. Und nicht nur das Klima lockt Urlauber das ganze Jahr nach Kuba, auch die Erreichbarkeit ab Deutschland ist zwölf Monate im Jahr gewährleistet. Zahlreiche deutsche Ferienflieger steuern die Karibik-Insel in knapp zwölf Stunden von verschiedenen Flughäfen im Bundesgebiet an. Etliche europäische Fluggesellschaften bringen Sie mit kurzen Umsteigezeiten nach Havanna, dem perfekten Ausganspunkt für Ihren Urlaub auf Kuba.
Urlaub im Paradies
Urlaub auf Kuba bietet sich besonders für Erholungssuchende an, die dem Alltag entfliehen möchten. Urlaub auf Kuba ist eine Reise voller Kontraste. Mit über 300 Sandstränden und Wassertemperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius bietet sich ein Urlaub auf Kuba hervorragend für Sonnenhungrige und Wasserratten an. Entdecken Sie bei 25 Grad Wassertemperatur Kubas exzellente Tauchreviere. Für Aktivurlauber locken Wanderungen durch die bergige Landschaft. In die Kultur Kubas eintauchen können Sie am besten in den quirligen Städten der Karibik-Insel. Wandeln Sie auf den Spuren der bewegten Geschichte und der zahlreichen kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten. Die lebenslustigen Kubaner begrüßen die Besucher ihrer Insel besonders herzlich. Die inzwischen entspannte Beziehung zu den USA führt dazu, dass auch Amerikaner Kuba-Urlaub für sich entdecken. Auch für Deutschland hat sich Kuba zu einem Boom-Reiseziel entwickelt.
Kuba historisch
Den ersten Einblick in das Leben auf Kuba hatte aus europäischer Sicht 1492 Christoph Kolumbus. Anfang des 16. Jahrhunderts begann die Kolonialisierung Kubas durch die Spanier. In dieser Zeit fanden zahlreiche Sklaven aus Afrika eine unfreiwillige Heimat auf der Insel. Wenn Sie heute durch Kuba reisen, finden Sie noch etliche afrikanische Einflüsse. Die Kolonialzeit endete Ende des 19. Jahrhunderts. Die postkoloniale Regierung wurde 1959 durch eine sozialistische Revolution unter der Führung von Fidel Castro gestürzt. Seitdem Anfang der 90er Jahre mit der Sowjetunion der größte Verbündete wegbrach, folgten zahlreiche Reformen. Seit 2014 sind die Beziehungen zum Nachbarland USA wieder geglättet.
Unterwegs im Urlaub auf Kuba
In einem Urlaub auf Kuba können Sie hervorragend Stadtbesichtigungen mit Strandvergnügen sowie aktive Landpartien mit kulinarischen Höhepunkten verbinden. Die Städte bestechen mit Kolonialarchitektur sowie zahlreichen Gebäuden aus den Epochen von Art Deco und Historismus. Die gesamte Altstadt der Hauptstadt Havanna gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besonders sehenswert in der Hauptstadt sind zudem der ehemalige Gouverneurspalast, das „Castillo de la Real Fuerza“ oder die Festung am Hafen „La Cabana“. Ein Besuch einer Salsa-Bar und der bunten Märkte sollten Sie sich bei Ihrem Urlaub auf Kuba nicht entgehen lassen. Wenn Sie etwas mehr Zeit mitbringen lohnt sich ein Tanzkurs. Beeindruckende Landschaften begleiten Sie unentwegt, wenn Sie über die größte Insel der Karibik reisen. Hervorzuheben sind hier der Nationalpark Gran Parque Nacional Sierra Maestra sowie das Valle de Vinales (Orgelpfeifengebirge). Bei der Wahl eines Strandes haben Sie die Wahl: besonders schön sind die vorgelagerten Inseln wie Cayo Levisa oder Cayo Largo. Hier können Sie puderweißen Sand und kristallklares Wasser ungestört genießen. Varadero, die bezaubernde Perle an Kubas Nordküste, lockt Urlauber mit feinsten, weißen Sandstränden, die sich an einer türkisblauen Küste entlang schlängeln. In Holguin können Taucher die unvergleichliche Unterwasserwelt bei einem Tauchgang entdecken und sich über Korallen, Wracks, Grotten und Gorgonien freuen.
Kubas Kulinarik
Kuba verfügt über eine ausgeprägte Hotel-Infrastruktur, die unterschiedlichste Bedürfnisse bedient: von der 5-Sterne Clubanlage bis zu individuellen Pensionen. Wer einen Urlaub auf Kuba buchen möchte, kann zwischen reinem Strand-Urlaub oder geführten Rundreisen wählen. Individualreisende erkunden die Karibik-Insel per Mietwagen oder Überlandbus. Die Küche Kubas ist ein kreativer Mix und enthält neben karibischen Einflüssen auch afrikanische, spanische und italienische Elemente. Selbstverständlich spielen frische Meeresfrüchte eine große Rolle. Nach dem Essen sollten Sie sich unbedingt einen kubanischen Kaffee und Abends an der Bar einen Original-Rum gönnen.
Wissenswertes für den Urlaub auf Kuba
Die Amtssprache von Kuba ist Spanisch. In den meisten Touristenzentren wird aber auch Englisch gesprochen. Für die Einreise nach Kuba benötigen Sie einen mindestens noch sechs Monate gültigen Reisepass sowie eine Touristenkarte. Diese bekommen Sie bei einer Pauschalreise vom Veranstalter zugeschickt oder Sie besorgen sie sich bei der Botschaft. Einige Fluggesellschaften verkaufen die Touristenkarte auch direkt am Abflugschalter. Die lokale Währung ist der kubanische Peso, der weder ein- noch ausgeführt werden darf. Touristen zahlen mit dem Peso Convertible, der in Wechselstuben, Banken und Hotels eingetauscht wird und ungefähr dem Dollar entspricht. Für Ihren Urlaub auf Kuba benötigen Sie einen Adapter für 110 Volt Steckdosen.