Lassen Sie Sich von der Landschaft im Salzburger Land mit seinem malerischen Bergpanorama, kühlen Bergseen und Wasserfällen begeistern. Wandern Sie im Sommer durch den Nationalpark „Hohe Tauern“ oder fahren Sie im Winter die spannenden Abfahrten der zahlreichen Skigebiete. Besichtigen Sie den vierthöchsten Berg Österreichs und eine der historischen Burgen. Unternehmen Sie einen Stadtbummel durch Salzburg mit seinen Schlössern. Auch kleinere Orte wie Großarl, Kaprun, Zell am See, Obertauern sind einen Besuch wert.
Lage und Klima
Das Salzburger Land ist eines der bekanntesten Bundesländer Österreichs. Im Nordwesten grenzt es an Bayern, im Südwesten an Südtirol. Das Klima im Salzburger Land entspricht im Wesentlichen dem in Deutschland, darum ist die Region sowohl für einen Sommer- als auch einen Winterurlaub geeignet. Für einen sonnigen Aktiv- oder Erholungsurlaub eignen sich die Monate Mai bis September, wobei diese auch etwas niederschlagreicher sind. In den Bergregionen ist es meist etwas kälter und es liegt mehr und länger Schnee. Im Winter ist das Gebiet darum optimal für Ski- und Snowboardurlauber.
Anreise
Von Deutschland aus erreichen Sie mit dem Flugzeug den Flughafen Salzburg Airport W. A. Mozart, der nur drei Kilometer vom Stadtkern entfernt ist. Mit dem Auto fahren Sie von München aus über die A3 nach Salzburg und dann eventuell weiter über Autobahnen, Pass- oder Panoramastraßen. Österreich verfügt auch über ein gut ausgebautes Bahnnetz, mit dem Sie alle größeren Orte in Ihrem Urlaub im Salzburger Land erreichen können.
Urlaub im Salzburger Land
Der Sommerurlaub im Salzburger Land bietet sich für Wanderer, Naturfreunde und Kulturinteressenten an. Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich. Die Gegend um die Landeshauptstadt Salzburg ist vergleichsweise flach, andere Teile des Salzburger Landes sind gebirgig. Der vierthöchste Berg Österreichs, der Großvenediger mit einer Höhe von 3.662 Metern, liegt in diesem Teil Österreichs. Für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche Angebote für einen Urlaub auf dem Bauernhof. Im Winter finden Skifahrer, Rodler und Skiwanderer im Salzburger Land Hotels in schneesicheren Regionen.
Salzburger Land historisch
Das Gebiet des Salzburger Landes wurde schon in der Steinzeit besiedelt. Vom sechsten Jahrhundert bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts gehörte es zu Bayern. 1805 wurde das Salzburger Land Teil von Österreich-Ungarn. Nach dem Zerfall dieser Monarchie blieb das Gebiet Teil Österreichs. Der kulturelle Mittelpunkt der Gegend ist die Stadt Salzburg. Dort finden auch regelmäßig zahlreiche Veranstaltungen statt. Hotels im Salzburger Land bieten oft spezielle Pakete zu diesen Veranstaltungen an. Das lokale Brauchtum wird im gesamten Salzburger Land gepflegt.
Sehenswürdigkeiten im Salzburger Land
In der Stadt Salzburg befinden sich eine Reihe interessanter Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie bei Ihrem Urlaub im Salzburger Land unbedingt die Festung Hohensalzburg. Doch auch die anderen Schlösser der Stadt und die kleinen Gassen und Plätze der Altstadt sind einen Besuch wert. Naturfreunde sollten einen Besuch im Nationalpark „Hohe Tauern“ einplanen. In vielen Hotels im Salzburger Land finden Sie entsprechendes Informationsmaterial. Wer sich für Wintersport interessiert, wird sicher einen Abstecher nach Bischofshofen oder Oberndorf machen. Von allen Hotels im Salzburger Land aus können Sie interessante Wanderungen unternehmen, Salzbergwerke oder Höhlen besichtigen oder eine der zahlreichen Wildparks besuchen. Im Sommer laden 185 Seen zum Baden ein.
Kulinarik im Salzburger Land
Landestypische Spezialitäten werden sowohl in den Restaurants der Hotels im Salzburger Land als auch in den Lokalen der Orte angeboten. Weltweit bekannt sind die Salzburger Nockerl, eine sehr süße Eierspeise und die Mozartkugeln. Wer es deftiger mag, kostet beispielsweise eine Schottsuppe oder Pinsgauer Kasnocken. Generell stehen in dieser Gegend viele Fleisch- und Wildgerichte sowie Käsespezialitäten auf der Speisekarte. Österreich hat eine lange Tradition im Weinanbau. Regionaler Wein wird daher überall ebenso angeboten wie zahlreiche verschiedene Obstbrände.
Wissenswertes
Autofahrer sollten bei der Anreise zu einem der Hotels im Salzburger Land beachten, dass die Autobahnen und viele Pass- sowie Panoramastraßen mautpflichtig sind. Hierfür kaufen Sie Vignetten entweder für zehn Tage, zwei Monate oder ein Jahr. Diese müssen von innen links auf die Windschutzscheibe geklebt werden. Auf den Schnellstraßen beträgt die Höchstgeschwindigkeit 100 Kilometer pro Stunde. Auf Autobahnen besteht eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 130 Kilometer pro Stunde.