Das westlichste Land Kontinentaleuropas überzeugt mit vielen Sonnenstunden, eine lange Küstenlinie und aufregenden Städte. Neben atemberaubenden Steilküsten hat Portugals Atlantikküste auch traumhafte Sandstrände zu bieten. Die bekanntesten Städte des Landes sind die Hauptstadt Lissabon und Porto im Norden. Am beliebtesten für Pauschalreisen ist allerdings der Süden mit der Algarve und Touristenzentren wie Albufeira, Faro und Lagos. 850 Kilometer südwestlich des Festlandes liegt die zu Portugal gehörende Blumeninsel Madeira.
Anreise und Klima
Von den meisten deutschen Flughäfen gibt es Direktflüge nach Lissabon, Porto und Faro. Je nach Abflughafen dauert der Flug zwischen drei und vier Stunden. Das milde Klima macht Portugal für Pauschalreisen zu einem Ganzjahresziel. Die Temperaturen steigen selten über 30 Grad Celsius an. Ein leichter Wind sorgt auch im Hochsommer an den Küsten für angenehme Erfrischungen. In den Wintermonaten liegt die maximale Temperatur bei durchschnittlich 14 Grad Celsius. Das sind ideale Bedingungen für eine Pauschalreise nach Portugal, um zu wandern oder die Städte und die Kultur des Landes kennenzulernen.
Urlaub in Portugal
Die beliebteste Region für eine Pauschalreise nach Portugal ist die Algarve. Rund 160 Kilometer Küste von der spanischen Grenze im Osten bis zum Atlantik im Westen bieten viele Gelegenheiten für einen ausgedehnten Strandurlaub. Für Familien bieten sanft abfallende Sandstrände ideale Bedingungen für einen Urlaub mit Kindern. Als Surfer oder Windsurfer treffen Sie besonders im westlichen Teil der Algarve auf optimale Voraussetzungen. Und wenn Sie statt Strandstunden lieber urbanes Treiben, Shopping und Kultur lieben, werden Sie sich in Lissabon wohlfühlen. Die Hafenstadt bietet eine Fülle von kulturellen und historischen Highlights, die eine Pauschalreise nach Portugal zu einer erlebnisreichen Bildungsreise machen. Für eine angenehme Zeit in trauter Zweisamkeit bietet sich Portugals Norden an. Besonders als Gourmet und Weinlieber werden Sie diese reiche und ursprüngliche Naturlandschaft zu schätzen wissen. Und die historische Stadt Porto lohnt nicht nur wegen des gleichnamigen, weltberühmten Weins einen ausführlichen Besuch.
Historisches
Überall im Land stoßen Sie auf die Spuren der ruhmreichen Vergangenheit der Seefahrernation Portugal. Viele mutige Portugiesen sind im 15. und 16. Jahrhundert von Portugal ins Unbekannte gestartet und haben die Welt entdeckt. Die bekanntesten sind Vasco da Gama, der erstmals Afrika umrundete und Ferdinand Magellan, dem die erste Weltumsegelung gelang. Durch die Entdecker wurde das Land zu einer der größten Handelsnationen der damaligen Welt. Den unvorstellbaren Reichtum jener Tage können Sie in den Städten Lissabon und Porto an den eleganten Häusern mit ihren prunkvollen Fassaden noch nachvollziehen.
Wohin in Portugal
Für einen klassischen Strandurlaub finden Sie im Süden des Landes, in der Region Algarve, komfortable, idyllische Strände, verträumte Fischerdörfer und pulsierende Badeorte. Aber auch Portugals Hauptstadt Lissabon ist immer eine Reise wert und ein großartiges Ziel für einen Städtetrip. Die Stadt bietet eine faszinierende Kombination aus einem historischen Stadtbild, jungem Lifestyle und geballter Kultur. Die Regionen des Nordens bieten Ihnen als Naturliebhaber oder Wanderer unzählige Möglichkeiten für Ausflüge in weitläufigen und intakten Landschaften. Für jeden Urlaubswunsch eröffnet Portugal für Pauschalreisen interessante Perspektiven, und es lohnt sich, in Portugal einen Pauschalurlaub zu buchen.
Portugal kulinarisch
Die portugiesische Küche ist besonders abwechslungsreich. Auch wenn in Portugal die Pauschalreise für eine komfortable Verpflegung sorgt, sollten Sie auch einmal die unbekannten Spezialitäten des Landes probieren. Hauptbestandteil der Menükarten ist natürlich immer Fisch, schließlich ist der atlantische Ozean in jedem Landesteil ganz nah. Das Nationalgericht und die größte Spezialität Portugals ist Bacalhau, gesalzener und getrockneter Stockfisch. Einst diente der getrocknete Fisch der Versorgung der Seefahrer. Heute gehörte er auch zum Repertoire von hochdekorierten Gourmetrestaurants. Der berühmteste Wein Portugals kommt aus dem Anbaugebiet Vinho Verde. Es ist jedoch sehr empfehlenswert, auch einmal die anderen großen Weine des Landes zu probieren. In Portugal wachsen über 500 verschiedene Traubensorten und bieten Ihnen die Chance, Ihren neuen Lieblingswein zu entdecken.
Wissenswertes
Portugals Währung ist der vertraute Euro. Die Preise sind in den touristischen Gebieten und Städten auf einem ähnlichen Niveau wie in Deutschland. Allerdings ist das Leben in ländlichen Regionen des Nordens deutlich günstiger. Portugiesisch ist eine sehr eigenständige Sprache, die übrigens nichts mit dem Spanischen zu tun hat. Zwar verstehen viele Portugiesen Spanisch, aber sprechen tun es nur wenige. Mit Deutsch und Englisch können Sie sich auf Ihrer Portugal-Pauschalreise ganz gut verständigen. Wenn Sie aber ein paar Redewendungen in der Landesprache beherrschen, verbessert das nicht nur die Kommunikation, sondern macht es Ihre portugiesischen Gastgeber noch gastfreundlicher.