Andalusien-Urlaub

Kulinarische Offenbarungen aller Art, historische Sehenswürdigkeiten, prächtige Paläste und nicht zuletzt die endlosen Sandstrände sind einige der Gründe warum Andalusien bei Urlaubern seit Jahren ganz oben auf der Liste steht. Die südspanische Region am Mittelmeer überzeugt durch ganzjährig angenehme Temperaturen sowie eine gute Infrastruktur und schnelle Erreichbarkeit von Deutschland aus. Durch die Vielfältigkeit der Region entscheiden Sie in Ihrem Andalusien-Urlaub selber, ob Sie lieber am Strand entspannen, die andalusische Küche kennenlernen oder eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten besuchen.

Anreise und Klima

Andalusien liegt größtenteils am Mittelmeer und ist die südlichste der spanischen Gemeinschaften, die noch auf dem Festland liegen. Der südlichste Punkt, der Felsen von Gibraltar, ist zugleich der südlichste Teil des europäischen Festlands. Andalusiens größter Flughafen liegt in Malaga, von Deutschland aus reisen Sie in nur drei Stunden bequem mit dem Flugzeug an. Auch die Flughäfen von Sevilla, Cordoba und Jerez werden häufig angeflogen. Ebenso können Sie per Schiff anreisen. Viele Kreuzfahrtschiffe legen Stopps in den Häfen von Málaga, Cádiz oder Almeria ein. Zwischen Juni und September liegen die Temperaturen in Andalusien um die 25 Grad Celsius mit wenig Niederschlag, optimal also für einen Strandurlaub. In den Wintermonaten wird es selten kälter als zehn Grad Celsius.

Urlaub für jeden Geschmack

Das Urlaubsangebot Andalusiens ist vielfältig. Ob ein Familienurlaub am Meer, eine Gourmetreise mit Weinverkostungen, ein Kultururlaub oder eine Städtereise: Südspanien bietet für jeden Geschmack das Passende. Neben goldenen Sandstränden finden Sie hier auch majestätische Berglandschaften mit interessanter Fauna und die bekannten "weißen Dörfer" mit ihrem Reichtum an Folklore und Handwerkskunst. Hervorragend geeignet ist die Mittelmeerregion auch für eine Andalusien Rundreise, bei der Sie Strand, Abenteuer und Natur mit Kultur und gutem Essen kombinieren. Auch Sportbegeisterte kommen im Andalusien-Urlaub voll auf ihre Kosten: Windsurfer besonders an der Küste von Cadiz, wo in Europa einzigartige Windbedingungen herrschen, und Skifahrer in der stets verschneiten Sierra Nevada.

Kultur im Andalusien-Urlaub

Bereits im achten Jahrhundert wurde von den Maurischen Berberstämmen der Name Andalusien geprägt. Damals wurde der Name "Al Andalus" jedoch noch für die gesamte Iberische Halbinsel, also ganz Spanien und Portugal verwendet. Auch das kulturelle Erbe von Andalusien wurde stark durch die Eroberung durch die Mauren geprägt. Später dann durch den Islam und die Zurückeroberung durch die Christen. Heutzutage können Sie an den zum Welterbe erklärten Orten Andalusiens einzigartige historische und kulturelle Stätten entdecken. In Granada gehören die Alhambra, der Generalife und das Albaicín zu den spektakulärsten Sehenswürdigkeiten. In Córdoba faszinieren die historische Altstadt mit der Mezquita, in Sevilla die Kathedrale sowie der Alkazar. In der Provinz Jaén besuchen Sie die sehenswerten Städte Úbeda und Baeza. Besonders charmant ist auch das wunderschöne Dorf Ronda in der Provinz Málaga. Wenn Sie zur richtigen Zeit in Andalusien sind, können Sie zudem Feierlichkeiten und Feste wie die Karwoche, den Karneval von Cádiz, die Wallfahrt "El Rocío" in Huelva oder das Volksfest "Feria de Abril" in Sevilla miterleben.

Ausflüge in Andalusien

Für kulturbegeisterte Urlauber ist ein Abstecher nach Sevilla unbedingt zu empfehlen. Mit knapp 700.000 Einwohnern ist Andalusiens Hauptstadt zugleich die viertgrößte Stadt in Spanien. Dort besichtigen Sie fantastische Gebäude aus verschiedenen Epochen, wie die Kathedrale Maria de la Sede oder den Alcázar Palast. Neben der historischen Altstadt sind vor allem die zahlreichen Türme charakteristisch für Sevilla. Auch kulinarisch bietet die Stadt ein abwechslungsreiches Angebot. In unmittelbarer Nähe liegen außerdem die Ruinen von Italica, einer ehemaligen Stadt der Römer, welche vor allem durch beeindruckende Mosaikböden glänzt. Ein weiteres Highlight jedes Andalusien-Urlaubs ist der Besuch des kleinen Dörfchens Ronda, in der Nähe von Málaga. Die arabisch geprägte Altstadt ist vom restlichen Stadtgebiet durch eine über 100 Meter tiefe Schlucht getrennt, über welche drei Brücken führen. Unvergessliche Urlaubsfotos sind Ihnen garantiert. Ein Tagesausflug sollte auch nach Gibraltar führen. Die Halbinsel steht bis heute unter der Souveränität von Großbritannien und kann mit einem mächtigen Kastell aufwarten. Auch die herumturnenden neugierigen Affen sind inzwischen zur Touristenattraktion geworden. An der Costa del Sol warten dagegen ausgedehnte Strände und verträumte Buchten sowie schöne Sport- und Fischerhäfen auf die Besucher. Die bekanntesten Urlaubsorte der Costa del Sol sind Torremolinos, Benalmádena, Marbella sowie San Pedro de Alcantara in der Provinz Málaga. Im Osten von Málaga sind Torre del Mar und Nerja besonders beliebt bei Urlaubern. Weiter westlich kennzeichnen lange und unverbaute Strände die Costa de la Luz am Atlantischen Ozean. Schöne Urlaubsziele an der Costa de la Luz sind Novo Sancti Petri und Conil de la Frontera.

Andalusien kulinarisch

Nutzen Sie die Gelegenheit Ihres Andalusien-Urlaubs und besuchen Sie typische Lokale, die auch von Einheimischen frequentiert werden. Meist finden sich entlang der größeren Landesstraßen Gasthäuser, die neben den unvermeidlichen Tapas auch meist ausgezeichnete Hauptgerichte servieren. Ein aromatischer Wein aus der Region darf dabei nicht fehlen. Lassen Sie sich bei den Tapas auf keinen Fall den Jamón Iberico entgehen, den Schinken vom Iberischen Schwein. Auch der andalusische Schafskäse ist eine absolute Empfehlung.

Wissenswertes für den Andalusien-Urlaub

Der auffallendste Unterschied zu den deutschen Gepflogenheiten ist die übliche Essenszeit. Der typische Süd-Spanier nimmt sein Mittagessen meist zwischen 13 und 16 Uhr ein. Ein Abendessen startet selten vor 20 bis 21 Uhr. Vor allem in touristisch wenig erschlossenen Gebieten kann es daher leicht vorkommen, dass in dem dazwischenliegenden Zeitraum die Küche nicht besetzt ist. Für Mitteleuropäer ist das genau die übliche Zeit des Abendessens.

urlaub-hotel-spanien-andalusien-pasarela-terrasse

Sevilla - Andalusien / Spanien

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-spanien-andalusien-finca-eslava-garten

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-spanien-andalusien-silken-al-andalus-palace-lounge

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-spanien-andalusien-petit-palace-marques-santa-ana-zimmer

Sevilla - Andalusien / Spanien

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung

Granada – farbenreiche Landschaften

Genießen Sie in Ihrem Urlaub in Granada das saftige Grün der Olivenbäume, faszinierende Monumente im arabischen Baustil sowie den uneingeschränkten Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada. Andalusiens lebhafte Perle Granada begeistert mit alteingesessenen Traditionen. [...]

z.B.  ab  €

Blogbeitrag lesen

Malaga – Andalusien entdecken

Malaga ist die sechstgrößte Stadt Spaniens und die zweitgrößte in Andalusien. Die Hafenstadt am Mittelmeer ist besonders beliebt für Kulturreisen und lockt mit zahlreichen historischen Bauwerken und Museen. Zur Erholung zwischendurch liegen in und nahe Malaga die sonnenverwöhnten Strände der Costa del Sol. [...]

z.B.  ab  €

Blogbeitrag lesen

OTTO Reisen im Social Web

Besuchen Sie uns auch im Social Web und auf unserem Reiseblog.