Ob Ibiza, Formentera, Menorca oder Mallorca – jede der Balearen-Inseln besitzt ihren eigenen, speziellen Reiz. Das mediterrane Klima, die Traumstrände und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten haben die balearischen Inseln zu einem der beliebtesten Reiseziele gemacht. Mallorca, die größte Insel der Balearen bietet das vielfältigste touristische Angebot. Ibiza ist wegen des stabilen Wetters ideal für einen Strandurlaub. Formentera dagegen, nur mit dem Schiff erreichbar, ist ideal für ruhesuchende Touristen und hat sehr schöne Sandstrände. Menorca ist die zweitgrößte Insel der Balearen und bietet ideale Bedingungen für Wassersportler.
Urlaub mit tausend Facetten
Urlaub auf den Balearen bedeutet mediterranes Lebensgefühl nur gut zwei Flugstunden von Deutschland entfernt. Am schnellsten erreichen Sie Mallorca, Menorca und Ibiza mit dem Flugzeug. Alle großen Flughäfen fliegen die Inselhauptstädte täglich an. Nach Formentera setzen Sie von Ibiza aus mit dem Schiff über. Heiße und trockene Sommer versprechen von Mai bis September ungetrübtes Ferienvergnügen. Auch die Winter bleiben mit durchschnittlich fünfzehn Grad ziemlich mild. Wer wandern oder Rad fahren möchte, sollte seine Reise im Herbst oder Frühjahr buchen. Von Januar bis März erleben Sie bei Ihrem Balearen-Urlaub auf Mallorca die unvergessliche Mandelblüte.
Ferienglück für Groß und Klein
Familien mit Kindern kommen beim Balearen-Urlaub genauso auf ihre Kosten wie Kulturfreunde, Sportler, Singles oder Paare, die eine romantische Auszeit suchen. Auf jeder Insel gibt es traumhafte Sandstrände, die sanft ins Wasser fallen. Genauso locken im Südosten Mallorcas zauberhafte kleine Felsbuchten mit glasklarem Wasser und duftenden Pinienwäldern. Schon früh zog Ibiza mit seinen weiß gestrichenen Häusern Künstler aus aller Welt an. Mehr Ruhe im Balearen-Urlaub verspricht die "Karibikinsel" Formentera. Die kleinste Baleareninsel hat sich in besonderer Weise dem Umweltschutz verschrieben und begeistert mit Pinien- und Kiefernwäldern, Rosmarin- und Heideduft.
Geschichtliches
Zahlreiche prähistorische Funde belegen, dass die Balearen schon früh besiedelt waren. 500 Fundstellen können Sie allein auf Menorca entdecken. Ein Grund, warum die Insel auch "Urgeschichtliches Freiluftmuseum" heißt. Phönizier, Griechen, Karthager und Mauren: Alle hinterließen ihre Spuren auf den Balearen. Entdecken Sie bei Ihrem Balearen-Urlaub eindrucksvolle Festungsbauten aus dem 13. Jahrhundert, mittelalterliche Städte und Wehrtürme oberhalb bizarrer Felsküsten. Beeindruckend ist auch der britische Kolonialstil, der Menorcas Inselhauptstadt Mahón prägt. Auf Ibiza belegen Wehrkirche, Stadtbefestigung und Hafen-Obelisk, dass die Insel wiederholt Piratenangriffen ausgesetzt war. Entsprechend finden sich heutzutage noch Überreste von Römern und Mauren.
Sehenswertes im Balearen-Urlaub
Ihren Balearen-Urlaub können Sie frühzeitig buchen und sich dadurch Ihre Wunschunterkunft sichern. Genauso finden Sie aber auch kurzfristig interessante Angebote. Palma de Mallorca eignet sich beispielsweise gut für ein Wochenende. Bummeln Sie durch zauberhafte Altstadtgassen, besuchen Sie die wunderschöne gotische Kathedrale La Seu, den Hafen oder das Miró-Museum. Kunstfreunde sollten Valldemossa einen Besuch abstatten: Hier lebte einst Frederíc Chopin mit seiner Muse George Sand. Naturfreunde können im Naturpark Ses Salines Schwarzschnabel- und Gelbschnabel-Sturmtaucher inmitten unberührter Natur begegnen. Genießen Sie Leben pur in schicken Bars sowie an der belebten Uferpromenade von Ibiza. Port D'Andratx auf Mallorca hingegen gilt als Seglerparadies. Oder finden Sie Ihre romantische Unterkunft im malerischen Hinterland, eingebettet in duftende Orangenplantagen.
Unterwegs auf den Balearen
Beim Urlaub auf den Balearen lohnt sich ein Mietwagen. So lässt sich Ihr Balearen-Urlaub vielfältig gestalten. An Unterhaltung ist in großen Hotels und Städten viel geboten: Ob Clubvergnügen oder Kultur – Sie müssen auf nichts verzichten.
Wissenswert
Neben Katalanisch wird auf den Balearen Spanisch gesprochen. Jedoch können Sie sich in großen Hotels ebenso mit Englisch verständigen. Wie überall in Spanien wird in Euro bezahlt.