Formentera ist eines der vielleicht letzten ursprünglichen Naturparadiese, welche gerade durch seinen ruhigen Lebensrhythmus bei Erholungssuchenden so beliebt ist. Auf der Insel spüren Urlauber sofort eine ansteckende Leichtigkeit. Durch wunderschön türkisfarbenes Wasser und traumhaft romantische Buchten verlieben sich viele Urlauber in das kleine und ruhige Paradies im Mittelmeer. Sehenswert auf einer Urlaubsreise sind die Leuchttürme „Cap de Barbariar" und „La Mola", von dem Sie bei schönen Wetter bis nach Afrika blicken können.
Die ruhige Balearen-Insel
Formentera ist die ruhigste der Balearen-Inseln. Sie ist auch eine der wenigen, die über keinen eigenen Flughafen verfügen. So erfolgt die Anreise meist über den internationalen Flughafen auf der Insel Ibiza. Von allen namhaften Flughäfen in Deutschland können sie mehrmals täglich nach Ibiza fliegen. Diese Insel können Sie auch wunderbar mit Autofähren von Barcelona, Valencia und Denía erreichen. Von Ibiza-Stadt aus gibt es dann regelmäßige Fährverbindungen nach Sa Savina zu Ihrem Formentera-Urlaub. Das Klima ist ausgesprochen mediterran. Die Winter sind hier sehr mild. So sinken selbst im Januar die Temperaturen kaum unter zehn Grad Celsius. Die Sommer hingegen sind trocken und heiß. So steigen schon ab April die Temperaturen auf fast 30 Grad Celsius, die im Sommer dann auch die Regel sind. Aber die Wärme lässt sich durch den permanenten Wind, der über die Insel weht, gut aushalten.
Strandurlaub oder Erkundungstouren
Die Insel ist primär dafür bekannt, dass Sie dort einen wunderbaren, erholsamen Badeurlaub verbringen können. Zu diesem Zweck werden Pauschalreisen nach Formentera oft in den Osten der Insel nach Es Pujols angeboten. Dort gibt es kilometerlange Sandstrände für Paare oder Familien mit Kindern. Wenn Sie nicht nur am Strand liegen wollen, können Sie die Insel wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. Immerhin 19 Strecken durch die Dünen, Weinberge und Pinien- und Zedernwälder stehen zur Verfügung. Sportinteressierte finden hier auch interessante Surfspots, an denen sie sich austoben können.
Geschichte der Insel
Formentera blickt auf eine lange Geschichte zurück. So wird die erste Besiedlung auf die Zeit um 2.000 v. Chr. datiert. Aus dieser Zeit stammen die Megalithgräber auf der Insel. Später kamen die Römer auf die Insel. Aus dieser Zeit sehen Sie bei einem Formentera-Urlaub noch die Grundmauern einer Festung bei Es Caló. Die Insel war sehr stark bevölkert, worauf zahlreiche Funde hindeuten. Die Insel gelang 711 in den Einflussbereich der Mauren. Das heutige Aussehen der Insel mit ihren Steinmauern und Bewässerungssystemen stammt aus ihrer Hand. Im 13. Jhd. kam die Reconquista und die Insel wurde wieder christianisiert. Sie fiel an Aragón und wurde zwischenzeitlich mit den Balearen auch unabhängig. 1469 wurde sie an Spanien angegliedert. Im 20. Jhd. schließlich wurden hier im Spanischen Bürgerkrieg heftige Kämpfe gegen Franco ausgetragen, die die Inselbevölkerung verlor. Anschließend wurde ein Konzentrationslager für Festlandsspanier unterhalten, die auf ihre Hinrichtung warteten. Erst in den 50er Jahren kamen die Hippies und dann auch der Tourismus auf die Insel.
Ausflugsziele und Strände
Es gibt auf der Insel durchaus einige Sehenswürdigkeiten, die Sie sich bei Pauschalreisen auf Formentera anschauen sollten. So gibt es zwei sehenswerte Leuchttürme am Cap de Barbariar und auf La Mola. Daneben gibt es noch das Ethnologische Museum in San Francesc mit Einblicken in die Zeit der Insel vor dem Einzug des Tourismus. Hier endecken Sie unter anderem die typischen Trachten der Einwohner. In El Pilar können Sie während Ihres Formentera-Urlaubs den Hippiemarkt mit einer bunten Mischung aus Kunsthandwerk, Kleidung und Kulinarik besuchen. Ansonsten überzeugt die Insel mit ihrer Natur. Dazu gehört die Xeroni-Höhle mit ihren wunderschönen Tropfsteingebilden. Daneben gibt es zahlreiche schöne Strände, von denen bei einem Formentera-Urlaub der Strand von Ses Illetes am meisten zu empfehlen ist.
Frischer Fisch von der Insel
Kulinarisch hat die Balearen-Insel viel zu bieten. Dabei gilt Fisch in allen Variationen als Hauptgericht. Typisch ist die Burrida de Ratjada, ein geschmorter Rochen mit zerhackten Mandeln. Daneben gibt es auch den Bullit, bei dem zuerst der gekochte Fisch und anschließend der Reis gegessen wird. Auch Fleischgerichte gibt es auf der Insel. Typisch für Formentera sind dabei die Coques, quadratische Küchlein mit Fleisch, Fisch oder gehacktem Gemüse hergestellt. Probieren sollten Sie als Delikatesse auch die Butifarra-Wurst, das Aushängeschild der Metzger. Während eines Formentera-Urlaubs sollten Sie unbedingt die einheimischen Qualitätsweine probieren. Daneben lohnt sich auch der Genuss von Frígola, einem einheimischen Likör. Am besten genießen Sie die Küche im Restaurant Mirador nahe San Francesc, von dem sie den besten Blick über die ganze Insel haben.
Unterkünfte
Formentera ist gegenüber den anderen Balearen-Inseln kein touristischer Hotspot. So gibt es weitaus weniger Hotels als auf den anderen Inseln. Vielmehr werden Sie hier mehr Pensionen und Ferienwohnungen vorfinden. Diese werden wie die vorhandenen Hotels recht familiär geführt. Alle Unterkünfte sind gut zu erreichen. Auf der Insel gibt es einen Linienbus- und Taxiservice, der Sie überall hin bringt. Zudem können Sie auch Wassertaxis Überfahrten nach Ibiza mieten. Ansonsten entdecken Sie die Insel mit dem Fahrrad.
Wissenswertes
Bei Ihrem Formentera-Urlaub werden Sie feststellen, dass alles zweisprachig geschrieben ist. Das liegt daran, dass spanisch zwar die Amtssprache ist, aber auf der Insel, wie auf allen Balearen-Inseln mehr Katalanisch gesprochen wird. Die Einheimischen sind Ihnen gegenüber aufgeschlossener, wenn Sie zumindest ein paar Wörter Catalá sprechen können.