Gran Canaria ist ein Eldorado für Sonnenanbeter und Badeurlauber, aber auch für Golfer, Wanderer, Kletterer und Wassersportler. Die drittgrößte Insel der Kanaren bietet traumhafte Landschaften, unberührte Natur und pulsierende Touristenorte. Ganzjährig milde Temperaturen machen die Gran Canaria zu einem beliebten Urlaubsort. Am bekanntesten sind neben der Hauptstadt Las Palmas vor allem die südlichen Regionen der Insel mit dem Ferienort Maspalomas und den traumhaften Sandständen Playa del Inglés und San Agustín.
Insel des ewigen Frühlings
Gran Canaria ist die drittgrößte der sieben Kanarischen Inseln. Die Trauminsel im Atlantik liegt ungefähr 200 Kilometer westlich des afrikanischen Kontinents. Von Deutschland aus ist die Insel einfach erreichbar, denn nahezu alle größeren deutschen Flughäfen bieten Flüge nach Gran Canaria an. Die Flüge nach Gran Canaria dauern ungefähr viereinhalb Stunden. Zudem können Sie die Insel vom spanischen Festland aus per Fähre erreichen. Bekannt als die "Insel des ewigen Frühlings", ist Gran Canaria das ganze Jahr über für einen Urlaub geeignet. Dank der Äquatornähe weist die Kanareninsel ganzjährig angenehme Temperaturen und ein mildes Klima auf. Im Winter fallen die Temperaturen kaum unter 16 Grad Celsius. In den heißesten Sommermonaten bleiben die Temperaturen dank der Passatwinde oft bei angenehmen 30 Grad Celsius. Die Wassertemperaturen liegen ganzjährig bei 20 Grad Celsius. Der Norden der Insel ist generell etwas kühler, feuchter und regnerischer. Im Süden, wo sich ein Großteil der Touristenorte befindet, ist es dagegen mild und trocken.
Sonnenbaden, Wassersport und Unterhaltung
Ein Gran Canaria-Urlaub ist ideal für einen entspannenden Strand- und Badeaufenthalt. Über 50 Kilometer schöne Sandstrände mit hervorragender Wasserqualität warten beim Gran Canaria-Urlaub auf Schwimmer, Taucher und Sonnenhungrige. Aber auch, wer es sportlicher und aktiver möchte, wird auf Gran Canaria nicht enttäuscht. Zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Wandern, Reiten, Felsklettern oder Kamelsafaris warten auf Abenteuerlustige. Als Insel ist Gran Canaria naturgemäß ein Paradies für Wassersportarten. Wellenreiter finden direkt neben dem Auditorium Alfredo Kraus ein geeignetes Revier vor. Der Strand Playa del Ingles bietet viele Unterhaltungsmöglichkeiten, wie Jet-Ski fahren. Viele Sehenswürdigkeiten, interessante Städte und Veranstaltungen machen aus der Insel zudem ein abwechslungsreiches Ziel für Kulturtourismus. Familien mit Kindern werden sich hier ebenso wohl fühlen wie ältere Urlauber oder jüngere Menschen, die während ihres Urlaubs viel Spaß erleben möchten. Neben der Hauptstadt Las Palmas lockt vor allem der Süden mit den Städten Maspalomas, Playa del Inglés und San Augustín zahlreiche Urlauber an.
Strandurlaub auf Gran Canaria
Zu den schönsten Stränden auf Gran Canaria gehört der Playa de los Amadores. Der künstlich angelegte Strand liegt zwischen Puerto Rico und Puerto Mogán und bietet auf 800 Metern goldenen Sand und kristallklares Wasser. Durch das flach abfallende Wasser steht dieser Strand vor allem bei Familien hoch im Kurs. Noch malerischer sind die Dünen von Maspalomas, die Sie fest als Programmpunkt in Ihrem Gran Canaria-Urlaub einplanen sollten. Auf riesigen Wanderdünen machen Sie einen einzigartigen Spaziergang und genießen dabei den Sonnenuntergang. In dem Urlaubsort Maspalomas auf Gran Canaria finden Sie die beste Auswahl an Sandstränden der Insel. Von einsamen Buchten bis hin zum endlos langen Sandstrand für einen romantischen Sonnenuntergang erfüllt Maspalomas nahezu alle Wünsche eines Strandurlaubers. Abwechslungsreich geht es auch auf der Strandpromenade Boulevard El Faro Maspalomas zu. Hier shoppen Urlauber ungestört in den exklusiven Boutiquen und urigen Läden, genießen kulinarische Köstlichkeiten in den Restaurants oder kehren in eines der schönen Cafés ein. Weitere beliebte Sandstrände sind der Strand von Las Canteras, die Strände von Mogan und Meloneras sowie Las Alcaravaneras, nahe dem Sporthafen von Las Palmas.
Historisches Gran Canaria
Mythen und Legenden ranken sich um die Frühgeschichte der Kanarischen Inseln. Manche vermuten hinter den Inseln gar das versunkene Atlantis. Bereits um 500 vor Christus war Gran Canaria bewohnt, damals von den Guanchen, den Ureinwohnern der Insel. Diese stammten wahrscheinlich aus Nordafrika. 1483 eroberten spanischen Truppen die Insel. Im Jahr 1912 wurde mit zahlreichen Infrastruktur-Projekten den Grundstein für die Tourismusentwicklung gelegt. Insgesamt ist die spanische Kultur auf Gran Canaria weit verbreitet. Im archäologischen, künstlerischen und architektonischen Erbe der Insel spiegelt sich aber ebenso eine Verschmelzung verschiedener Einflüsse wider. So können Sie im Gran Canaria-Urlaub die vielfältigen Museen, Kulturzentren und interessanten Festivals der Insel erleben.
Ausflüge auf Gran Canaria
Die landschaftliche Vielfalt auf Gran Canaria reicht von gigantischen Gebirgsformationen über idyllische Dörfer, reißende Bäche, malerische Fischerorte bis hin zur traumhaften Dünenlandschaften. Letztere finden Sie vor allem in Maspalomas, diese gehören zu den beeindruckendsten Ausflugszielen der Insel. Einen Besuch sollten Sie auch der Hauptstadt Las Palmas, der dortigen alten Markthalle sowie dem Kolumbusmuseum abstatten. Sehenswert ist auch die historische Atlstadt „La Vegueta“. Schlendern Sie durch die kleinen, engen Straßen und lassen Sie die farbenfrohen Häuser, die Kathedrale und die zahlreichen Bars und Cafés auf sich wirken. Ein weiterer Attraktionspunkt ist das ehemalige Fischerdorf Puerto de Mogán, das zuweilen auch als „Kleines Venedig“ bezeichnet. Grund dafür sind die zahlreichen Wasserkanäle, die sich durch den Ort schlängeln, und die Brücken über den Kanälen. Gondoliere finden Sie in Puerto de Mogán zwar nicht, dafür aber kleine, malerische Gassen und den Charme eines alten Fischerdorfes. Im Dorf Teror finden Sie antike Häuser mit kanarischen Holzbalkonen. Die historische Kultstätte „Cuatro Puertas“ oder das Höhlendorf im Tal von Guayadeque führen Sie zu den Spuren der Insel-Ureinwohner. Der Lorbeerwald bei Moya ist der Überrest eines einst großen Waldgebiets. Für Aktivurlauber bietet sich der imposante Vulkan Pico de las Nieves an. Der 2000 Meter hohe Vulkan will zu Fuß oder mit dem Mountainbike erklommen werden. Im Gegenzug revanchiert er sich oben angekommen mit einem herrlichen Ausblick über die Gebirgslandschaft der Insel.
Unterwegs auf Gran Canaria
Um die Insel zu erkunden bietet es sich an, in Ihrem Gran Canaria-Urlaub ein Auto zu mieten. Für kürzere Strecken eignen sich auch die lokalen Taxis, die öffentlichen Busse sind allerdings die günstigste Variante, sich auf der Insel fortzubewegen.
Gran Canaria kulinarisch
Die Küche Gran Canarias vereint spanische Gerichte mit afrikanischen und lateinamerikanischen Einflüssen. Viele inseltypische Aromen sind in den kanarischen Spezialitäten zu finden. Dazu gehören Ziegenkäse, Honig und die würzige Chorizo-Wurst. Die Basis der lokalen Küche sind oft Gemüse, Obst und Fisch. Das mit einem Mühlstein gemahlene Mehl „Gofio“ ist ein wichtiger Bestandteil der kanarischen Kochkunst. Farbenfrohe Märkte mit frischen und günstigen Produkten laden zum Degustieren. Probieren Sie unbedingt das Kartoffelgericht „Papas Arrugadas“. Als lokale Getränke-Spezialität gilt der „Ron Miel“, ein Honig-Rum.
Feiern auf der Insel
Das Nachtleben auf Gran Canaria ist laut und lebhaft. Partyurlauber finden im Süden der Insel eine breite Auswahl an Möglichkeiten. Beliebte Zentren für Feierlustige sind der Plaza de España in Las Palmas oder in Playa del Inglés zu finden. Hier reihen sich Discos, Clubs und Bars aneinander. Das Nachtleben auf Gran Canaria beginnt vergleichsweise spät. Ein Großteil der Bars öffnet um Mitternacht, hat aber dafür bis weit nach sechs Uhr morgens noch geöffnet.