La Gomera fasziniert mit wildromantischen Landschaften, einzigartiger Flora und malerischen Ortschaften. Diese kleine Insel ist der ideale Platz zum Wandern oder um sich einfach mal richtig zu entspannen. Dank milder Temperaturen können Sie die Insel ganzjährig besuchen. Neben ausgiebigen Wanderungen durch die prähistorischen Pflanzenwelten lädt die Insel auch zum Badeurlaub ein. Die Strände im Valle Gran Rey, dem legendären Tal des Königs, sind die beliebtesten Strände auf La Gomera. Hier genießen Urlauber wie Einheimische entspannte Stunden und die schöne Promenade direkt am Meer.
Anreise nach La Gomera
Als Teil der Kanarischen Inseln liegt La Gomera fast 1000 Kilometer vom spanischen Festland entfernt. Die Anreise erfolgt mit Fähren vom Festland oder von den Nachbarinseln aus. Am zügigsten geht es von Gran Canaria oder von Teneriffa. In beiden Fällen geht es von dort mit Propellermaschinen bis nach Playa de Santiago im Süden von La Gomera. Die Insel verfügt auch über einen kleinen Flughafen, dieser wird allerdings nur von Propellermaschinen und aus dem Inland angeflogen. Die meisten Gäste, die einen Urlaub auf La Gomera verbringen wollen, reisen mit der Fähre aus Teneriffa an. Vom kleinen Fährhafen Los Cristianos im Süden der Insel legen mehrmals täglich Fähren zu den Nachbarinseln ab.
Erholsamer Urlaub für Naturliebhaber
La Gomera gehört zu den kleinsten und touristisch am wenigsten erschlossenen der Kanarischen Inseln. Damit eignet sich ein La Gomera-Urlaub besonders für Naturliebhaber und Wanderer, laute Strände und wilde Partys gibt es hier praktisch nicht. Dafür haben Wasser und Wind die Insel auch geologisch geprägt, überall finden Sie tiefe Schluchten, Wasserfälle und steil ins Meer fallende Abhänge. Ein Urlaub auf La Gomera ist deshalb hervorragend zum Klettern und Wandern geeignet. Das berühmte Valle Gran Rey oder das Tal von Hermigua warten mit uralten Wacholderwäldern und exotischen Pflanzen auf.
Sehenswert im La Gomera-Urlaub
Beim La Gomera-Urlaub wird die Natur und die exotischen Pflanzenwelt Sie am meisten beeindrucken. Sehenswert sind deshalb in erster Linie die Nationalparks im Inneren des Landes. Dazu gehören der Parque Nacional de Garajonay mit seinem prähistorischen Lorbeerwald und das Felsmassiv Los Organos im Norden der Insel. Von diesem wie anderen Erhebungen genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die faszinierende Natur der Insel. Besonders idyllisch ist der wunderschöne, am Meer gelegene Ort Agudo. Auch die Inselhauptstadt San Sebastián de la Gomera mit ihrem schönen Hafen und den alten Patrizierhäusern ist immer einen Ausflug wert.
Unterwegs auf La Gomera
Die „grüne“ Insel La Gomera weist eine hohe Vegetation auf und besitzt gleich mehrere beeindruckende Vegetationszonen. Auf der Insel sind Hotels und Unterkünfte bestens auf Wanderer eingestellt. Demnach gehören Ausflüge in die Nationalparks und Klettertouren zu La Gomera-Urlaub einfach dazu. Auf der Insel selbst kommen Sie am besten mit dem Mietwagen voran. Die kleine Insel hat einen Durchmesser von gerade einmal 25 Kilometern und lässt sich mit dem Auto gut erkunden. Typisch für La Gomera sind die Restaurants mit Grill, auf dem neben Lendenfilets und Schweinekoteletts auch Lamm und Hähnchen brutzelt. Auch die Papas Arrugadas und salzige Kartoffeln mit verschiedenen Dips dürfen bei einem La Gomera-Urlaub nicht fehlen.