Lanzarote-Urlaub

Im Urlaub auf Lanzarote kommen Sonnenanbeter, Ruhesuchende sowie Entdecker voll auf ihre Kosten. An der Ostküste in Arrecife finden Sie den Sandstrand El Reducto, der hervorragend für Familien mit Kindern geeignet ist. Wellenreiter und Surfer fühlen sich an den Stränden von Playa Famara und Playa de Janubio besonders wohl. Die Insel vulkanischen Ursprungs überrascht mit faszinierenden Krater-Landschaften und herrlichen Stränden. Der schwarze Lavastrand von El Golfo ist weltberühmt und für Lanzarote typisch.

Urlaub auf der Insel

Lanzarote ist die nordöstlichste der Kanarischen Inseln. Die Inselhauptstadt Arrecife wird von verschiedenen Fluggesellschaften von Deutschland aus angeflogen und ist auch mit Fähren erreichbar. Der Flughafen in der Nähe der Hauptstadt ist einer von insgesamt drei Flughäfen der Kanaren. Die Flugzeit beträgt dabei etwa viereinhalb Stunden. Fähren verkehren sowohl von den anderen Kanarischen Inseln als auch vom etwa 1000 Kilometer entfernt liegenden spanischen Festland. Für das gute Wetter ist vor allem der Kanararenstrom verantwortlich, welcher sich ausgleichend auf Temperatur-Schwankungen auswirkt. Das fast subtropische Klima sorgt für heiße Sommer und angenehm milde Winter, was einen Lanzarote-Urlaub auch im Winter möglich macht. Die Tagestemperaturen betragen noch im Dezember durchschnittlich 20 Grad Celsius und auch die Wassertemperaturen liegen bei 17 bis 22 Grad Celsius.

Urlaub für Ruhesuchende

Ein Urlaub auf Lanzarote wird vor allem Sonnenhungrige und Ruhesuchende begeistern. Meer, Sonne und Sand bieten Urlaubern eine Vielzahl von Möglichkeiten, einen entspannten Pauschalurlaub auf Lanzarote zu erleben. Die Insel selbst ist vulkanischen Ursprungs und besteht zu einem Drittel aus Lava, Kratern und Aschebergen. Dadurch sind auch die traumhaften Strände aus schwarzem Sand entstanden, die zum Baden einladen. Am belebtesten sind die Ferienzentren Puerto del Carmen, Playa Blanca und Costa Teguise. Sie locken jährlich tausende von Urlaubern an und verfügen alle über feine Sandstrände und traumhafte Buchten. Neben Sonnen und Baden gehören auch Surfen, Schnorcheln und Tauchen zu den beliebtesten Aktivitäten. Atemberaubende Naturwunder lassen sich ebenso auf Lanzarote entdecken. Zu den bekanntesten gehören Jameos del Agua, Cueva de Los Verdes, Los Hervideros, El Golfo, Mirador del Rio und der Parque Nacional de Timanfaya. 1993 wurde Lanzarote als erste Insel überhaupt von der UNESCO zu einem Biosphärenreservat erklärt.

Die Entstehung von Lanzarote

Vor über 20 Millionen Jahren wurden beim Auseinanderdriften der Kontinentalplatten Afrikas und Amerikas große Mengen an Magma und Basalt freigesetzt. Diese sorgten für die Entstehung von Fuerteventura und Lanzarote. Vulkanausbrüche verschütteten bis 1736 etwa 20 Prozent der Insel mit Asche und Lava. Heute bietet Lanzarote auf einer Länge von etwa 60 Kilometern und einer Breite von 20 Kilometern viele unterschiedliche Landschaften. Die schwarzen Schlackefelder im Inselinneren bilden einen faszinierenden Kontrast zu den goldenen Traumstränden bei El Papagayo.

Ausflugsziele auf Lanzarote

Die landschaftlich eher kahle Insel steht mittlerweile zur Hälfte unter Naturschutz. Das hat sie hauptsächlich ihrem vulkanischen Ursprung zu verdanken. Wanderungen und Ausflüge in die Nationalparks gehören im Lanzarote-Urlaub deshalb für alle naturbegeisterten Urlauber unbedingt dazu. Hier können Sie Lavafelder entdecken und die beeindruckende Aussicht von erloschenen Vulkanen aus bewundern. Sehenswert ist ebenfalls die Hauptstadt Arrecife, die gleich mit mehreren alten Festungen und schönen Kirchen aufwartet. Das Castillo de San Gabriel sowie das Castillo de San José oberhalb des Fischereihafens sind Zeitzeugen längst vergangener Jahrhunderte. Auch die Strände auf der Insel sind eine Reise wert: mit ihren unterschiedlichen Farben sind sie sicher die größte Überraschung im Lanzarote-Urlaub. Der Sand ist fein und hat auf Grund seines vulkanischen Ursprungs die Farbe der Lava angenommen. So entstehen schwarze Strände wie der "Playa Janubio", aber auch rosa und goldene Strände mit Sand aus der Sahara finden Sie hier.

Lanzarote kulinarisch

Typisch für Lanzarote ist - trotz der Entfernung von über 1000 Kilometer zum spanischen Festland - die exzellente spanische Küche. Neben den Alltagsgerichten wie Gemüsesuppen und Eintöpfen, haben sich auf der Insel auch Tapas und Bocadillos behauptet. Kulinarisch sind auch Einflüsse aus der afrikanischen Küche mit Yams und Süßkartoffeln verbreitet. Tapas bekommen Sie in vielen Bars und Restaurants, dementsprechend gehören Albóndigas, Patatas fritas und Boquerones bei einem Lanzarote-Urlaub unbedingt dazu.

urlaub-hotel-spanien-lanzarote-iberostar-lanzarote-park-pool

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-spanien-lanzarote-princesa-yaiza-suite-hotel-resort-garten

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-spanien-lanzarote-las-costas-pool

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-spanien-lanzarote-vik-san-antonio-anlage

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-spanien-lanzarote-hotel-grand-teguise-playa-pool-strand

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-spanien-lanzarote-hipotels-la-geria-garten

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-spanien-lanzarote-neptuno-suites-pool

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung

OTTO Reisen im Social Web

Besuchen Sie uns auch im Social Web und auf unserem Reiseblog.