Teneriffa-Urlaub

Wie alle Kanarischen Inseln ist auch die größte von ihnen vulkanischen Ursprungs. Teneriffa ist ein wahres Urlaubsparadies: hier finden Sie Sonne, Sandstrand und Meer sowie hervorragende Voraussetzungen zum Baden, Surfen und Wandern. Für einen Strandurlaub bietet sich der Süden der Insel an, der Norden und das Landesinnere eignen sich für ausgedehnte Wandertouren. Besonders das vulkanische Gebirge des Pico del Teide und die einzigartige Pflanzenwelt laden ein, die schöne Landschaft auf einer Wandertour zu erkunden.

Perfekter Inselurlaub

Da Teneriffa als Reiseziel bei Touristen aus Mitteleuropa immer mehr an Beliebtheit gewinnt, steuern viele Fluglinien die Insel mehrmals pro Woche an. Lediglich vier bis fünf Stunden Flugzeit von Deutschland sorgen für eine zügige und angenehme Anreise. Die meisten Charterflüge fliegen den Flughafen Reina Sofia im Süden der Insel an, über den Nordflughafen werden größtenteils innerspanische Flüge abgewickelt. Wenn Sie ein bisschen Zeit mitbringen besteht zusätzlich die Möglichkeit zur Anreise mit dem Schiff. Diese erfolgt dann entweder von der Küste des spanischen Festlandes oder Portugals aus. Teneriffa bietet dank der geographischen Nähe zu Afrika und der Sahara ganzjährig milde Temperaturen. Aufgrund des Gebirges in der Mitte der Insel herrschen im Norden und Süden unterschiedliche Klima- und Vegetationszonen. Während im Süden meist die Sonne scheint und es auch sehr warm werden kann, regnet es im Norden auch häufiger einmal. Das macht sich dafür an der grünen Landschaft bemerkbar. Teneriffa lädt mit Wassertemperaturen von durchschnittlich 20 Grad Celsius außerdem ganzjährig zum Baden ein. Im Sommer werden aber auch durchaus Wassertemperaturen von 24 Grad Celsius erreicht.

Pauschalreise nach Teneriffa

Ein Teneriffa-Urlaub kann vielseitig gestaltet werden - ob nach individuellen Vorstellungen oder als Urlaubspaket. Besonders beliebt sind heutzutage Pauschalreisen auf die Kanareninsel, da sich oft gute Angebote für ein Urlaubs-Komplettpaket finden lassen. Dabei ist ein Teneriffa-Urlaub für alle Altersklassen geeignet. In den Wintermonaten ist die Insel vor allem bei Rentnern beliebt, die den kalten Wintermonaten in Mitteleuropa für einige Zeit entfliehen möchten. Wer gerne einen entspannenden Strandurlaub verbringen möchte, der sollte über einen Urlaub in Teneriffas Süden nachdenken. Wer allerdings in seinen Ferien lieber aktiv ist, dem wird es wahrscheinlich im grünen Norden besser gefallen.

Teneriffas Geschichte

Genau wie der Rest der Kanarischen Inseln ist auch Teneriffa durch vulkanische Aktivität entstanden. Das Anaga- und das Teno-Gebirge sind mit einem Alter von zwölf Millionen Jahre die geologisch ältesten Teile Teneriffas. Etwas jünger ist der höchste Berg Spaniens: das Pico del Teide Massiv im Zentrum der Insel. Dieser trug wohl auch maßgeblich zur Namensgebung der Insel bei, denn der Begriff Teneriffa bedeutet so viel wie "schneebedeckter Berg". Der Begriff stammt aus der Sprache der Guanchen, den Ureinwohnern der Kanareninsel. Zur Besiedlung kam es um 500 vor Christus. Die exakte Herkunft der ersten Inselbewohner ist allerdings unklar. Sie waren ein einfaches Volk, das in Höhlen lebte. Zwar entdeckten portugiesische Seefahrer das Archipel bereits im Jahre 1341, doch erst 1492 kamen die Spanier auf die Idee, die Insel zu erobern. Den ersten Einfall konnten die Guanchen bei der Schlacht von Matanza abschmettern. Nur wenige Jahre später unterlagen sie in der Schlacht von La Victoria. Im Zuge der spanischen Eroberung wurde die Bevölkerung schließlich christianisiert. Da die Insel strategisch günstig gelegen ist, wurde Teneriffa schon bald zu einem wichtigen Ausgangspunkt vieler Handelsbeziehungen. Der Tourismus hielt in den 60er Jahren Einzug auf Teneriffa.

Sehenswert auf Teneriffa

Genauso vielfältig wie die Insel selbst sind auch die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten Teneriffas. An der Spitze steht dabei wohl ungeschlagen der Pico del Teide, mit 3.718 Metern der höchste Berg Spaniens und dritthöchster Inselvulkan der Welt. Ein Besuch des Nationalparks, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein Erlebnis der besonderen Art: bizarre Felsformationen, gigantische Pflanzen und über allem aufragend der Gipfel des Teide kreieren eine einzigartige Atmosphäre. Wer gerne ganz nach oben möchte, kann den Vulkan entweder zu Fuß besteigen oder ganz einfach mit der Seilbahn bis knapp unter den Gipfel fahren. Atemberaubend und ein Muss für jeden Teneriffa-Urlaub ist auch ein Besuch der Masca-Schlucht. Oberhalb der Schlucht liegt das gleichnamige Dorf, abgeschieden von jegdlicher Zivilisation und zu erreichen nur über eine enge Serpentinen-Straße. Die Wanderung durch die Schlucht gilt als schönste Wanderung Teneriffas. Als weitere Sehenswürdigkeit gilt das Städtchen Garachico im Norden der Insel mit seinem historischen Ortskern. Natürlich locken auch zahlreiche Strände. Zu den Schönsten zählen die schwarzen Lavastände Playa Jardin, Playa la Arena, sowie der mit Saharasand aufgeschüttete Playa Las Teresitas. Echte Geheimtipps sind der El Bolullo und El Benijo. Für einen Teneriffa-Urlaub mit der Familie hat die Insel verschiedene Freizeitparks zu bieten. Der Loro Park, im Norden von Teneriffa, ist dank 300 Arten für die größte Papageiensammlung der Welt weltberühmt. Der Aqua-Erlebnis-Park „Siam Park“ an der Costa Adeje bietet die weltweit besten Wasserattraktionen, darunter ein gigantisches Wellenbad mit weißen Sandstrand. Die Wellen können hier bis zu drei Meter Höhe erreichen und sind sogar für Surfer geeignet.

Kulinarik und Nachtleben

Die traditionelle Küche Teneriffas ist einfach, aber gut. Typische Spezialitäten sollten Sie während Ihres Urlaubs auf Teneriffa auf jeden Fall probieren. Dazu gehören Gofio, ein Mehl aus gerösteten Weizenkörnern, einheimische Kartoffeln, die Papas Arrugadas genannt werden sowie Mojo-Soße und Potaje, eine kräftige Gemüsesuppe. Auch Fischliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Wer authentisch Essen gehen möchte, der sollte einen Tapas-Abend einplanen, bei welchem mehrere kleine Speisen bestellt und anschließend unter allen geteilt werden. Ein typisches Getränk ist ein spezieller Honig-Rum. Typisch sind auch das Inselbier Dorada und Weine von der Insel. Das Nachtleben beginnt auf Teneriffa zu später Stunde. Am besten feiert es sich im Süden der Insel, denn vor allem in den Touristenhochburgen Los Cristianos und Las Americas gibt es eine große Auswahl an Clubs. Doch auch im Norden lässt es sich gut feiern, insbesondere in Puerto de la Cruz oder La Laguna, der Universitätsstadt, wo sich viele Studenten sammeln.

Unterwegs auf Teneriffa

Für die Fortbewegung im Teneriffa-Urlaub ist es am einfachsten, sich einen Mietwagen zu besorgen. Diese sind günstig von vielen Verleihern anzumieten. In jedem Falle sollten Sie jedoch darauf achten, dass eine Vollkasko-Versicherung inkludiert ist. Wer im Urlaub nicht selbst Auto fahren möchte, der kommt mit den grünen Bussen von Titsa ebenfalls an fast alle Ecken der Insel. Die Fahrpläne sind allerdings nur eine grobe Richtlinie, was dem Teneriffa-Urlauber ein gewisses Maß an Flexibilität abverlangt. Neben der Amtssprache Spanisch werden Sie als Urlauber vor allem im Süden ohne Probleme mit Englisch oder sogar Deutsch verstanden.

urlaub-hotel-spanien-teneriffa-iberostar-anthelia-anlage

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-spanien-teneriffa-dream-gran-tacande-pool

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-spanien-teneriffa-h10-gran-tinerfe-pool

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-spanien-teneriffa-hovima-la-pinta-anlage

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-spanien-teneriffa-h10-costa-adeje-palace-garten

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-spanien-teneriffa-cleopatra-palace-pool

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-spanien-teneriffa-bahia-del-duque-resort-anlage

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung
urlaub-hotel-spanien-teneriffa-mediterranean-palace-anlage

% Weiterempfehlung / 6 Bewertung

OTTO Reisen im Social Web

Besuchen Sie uns auch im Social Web und auf unserem Reiseblog.