Málaga ist die sechstgrößte Stadt Spaniens und die zweitgrößte in Andalusien. Aufgrund zahlreicher historischer Bauwerke und Museen lockt die Hafenstadt am Mittelmeer. Deshalb ist sie besonders beliebt für Kulturreisen. Zur Erholung zwischendurch liegen in und nahe Málaga die sonnenverwöhnten Strände der Costa del Sol. Das gemäßigte Mittelmeerklima in Andalusien sorgt regelmäßig für heiße Sommer. Außerdem sorgt es für angenehm milde Winter. Dort erwarten Sie traditionsreiche Feste, wie der bunte Karneval oder die Feierlichkeiten zur Karwoche. Diese zählen zu den kulturellen Höhepunkten der andalusischen Stadt.
Urlaub in Málaga – Andalusiens Süden
Hoch über der Stadt thront die Festungsanlage Alcazaba. Sie wurde im 11. Jahrhundert für die maurischen Könige errichtet und bietet weite Ausblicke über die Stadt und den Hafen. Ein Wehrgang verbindet sie mit der Burganlage Gibralfaro aus dem 14. Jahrhundert. Zu ihren Füßen liegen die Ruinen eines römischen Amphitheaters. In Hafennähe wurde außerdem die Kathedrale von Málaga von christlichen Eroberern erbaut. Der spanische Name der Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert lautet Santa Iglesia Catedral Basilica de la Encarnacion. Diese beeindruckt mit ihrer stark ornamentierten Fassade aus weißem Marmor. Neben dem Renaissancestil prägen außerdem gotische, barocke und neoklassizistische Elemente den Sakralbau. Darüber hinaus zieren Schnitzereien das barocke Chorgestühl im Inneren.
1876 wurde mit La Malagueta eine der größten Stierkampfarenen Spaniens eingeweiht. Das sechzehnseitige Bauwerk im Neomudejar-Stil fasst 14.000 Besucher. Darüber hinaus beheimatet es ein Stierkampfmuseum. Dieses liegt in der Innenstadt, ebenso wie das Geburtshaus Pablo Picassos. Im Gebäude an der Plaza de la Merced erhalten Gäste Einblicke in sein privates Leben. Über 200 Bilder, Skulpturen und Keramiken des Künstlers können Sie in der nahen Galerie Pablo Picasso besichtigen. Liebhaber moderner Kunst besuchen das Centro de Arte Contemporaneo Málaga.
Badeurlaub an Málagas Stränden
Málaga und Umgebung bieten attraktive Ziele für erholsame Badetage. Schwimmer freuen sich über sommerliche Wassertemperaturen von über 20 Grad Celsius. Wassersportler hingegen finden zwischen Mai und Oktober angenehme Temperaturen vor. Málaga verfügt über mehrere kleine Strände, einige wurden mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Feiner Kies bedeckt den 200 Meter langen Strand El Candado neben dem Jachthafen im Osten der Stadt. Außerdem erstreckt sich La Caletas Sandstrand über einen Kilometer Länge. Dieser geht in den bekannten Stadtstrand La Malagueta über. Den anderthalb Kilometer lange Strand mit dunklem Sand säumt eine lebhafte Promenade und ist ebenfalls bei Einheimischen beliebt. Eine Promenade verläuft außerdem entlang des westlich des Hafens gelegenen Sandstrands San Andres. Mit der S-Bahn erreichen Sie darüber hinaus schnell die kleinen Urlaubsorte Fuengirolo und Torremolinos mit ihren feinsandigen Stränden an der Costa del Sol.
Veranstaltungen in Málaga
In Málaga werden zahlreiche Feste gefeiert. Besonders groß angelegt sind religiöse Feiertage wie die Semanta Santa, die Karwoche. Die 42 Prozessionen des siebentägigen Volksfests werden nicht nur von Musik, sondern auch von lebensgroßen Heiligenfiguren begleitet. Die längste der Osterprozession dauerte zwölf Stunden. Über zehn Tage lang dauert der Karneval. Der Wahl der besten Karneval-Gesangsgruppe und der „Göttin des Karnevals“ folgen der Karnevalsumzug im Zentrum. Darüber hinaus gibt es tagelange, von Musikdarbietungen begleitete Festlichkeiten auf den Straßen, einen Karnevalstanz und ein Festzug mit anschließendem Feuerwerk am Strand. Meist in der zweiten und dritten Augustwoche wird die Feier zu Ehren der Schutzpatronin Málagas veranstaltet. Das Fest wird mit einem Feuerwerk eröffnet, danach finden auf den öffentlichen Plätzen große, kostenlose Konzerte statt. Cineasten besuchen im Juni das Filmfestival von Málaga.
Málaga-Urlaub kulinarisch
Eine Reise nach Málaga wird von andalusischer Kulinarik begleitet. Die innerstädtischen Fischrestaurants sind ebenso beliebt wie die der kleinen Vororte am Meer. Sie bieten Variationen frittierten Fischs, besonders die über die Landesgrenzen hinaus bekannten frittierten Sardellen. Beliebt sind außerdem kleine Barben, Kalamare und Tintenfische. Viele Gerichte, egal ob Fleisch- oder Süßspeisen, enthalten in süßen Dessertwein eingelegte Rosinen. Hausgemachtes Eis ist dort ein beliebter Nachtisch. Auf der Beliebtheitsskala der spanischen Weine steht außerdem der Muskateller ganz oben.
Reiseinformationen
Ihr Urlaubsziel erreichen Sie am schnellsten mit einem Flug nach Málaga. Sie landen auf dem internationalen Flughafen, der von zahlreichen Fluglinien aus aller Welt angeflogen wird. Shuttlebusse transportieren die Fluggäste vom etwas außerhalb gelegenen Flughafen schnell zu den S-Bahn-Stationen, die sie weiter zu ihren Hotels in der Innenstadt bringen. Bahnreisende gelangen von allen Landesteilen sowie den Nachbarländern aus zum RENFE-Hauptbahnhof im Westen der Stadt. Innerhalb der Stadt verkehren Busse und S-Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs. Stadtbusse fahren ebenfalls im 90-Minuten-Takt die beliebtesten Plätze und Bauwerke an.
Häufige Fragen
- Wie heißt der Flughafen von Málaga?
Der internationale Flughafen von Málaga heißt “Aeropuerto de Málaga – Costa del Sol” (IATA: AGP). Er liegt etwa 10 Kilometer südwestlich vom Stadtzentrum. - An welchem Meer liegt Málaga?
Málaga liegt im westlichen Teil des Mittelmeers, dem sogenannten Alborán-Meer. - Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Málaga?
-
- Alcazabar – Maurischer Palast
- Santa Iglesia Catedral Basílica de la Encarnación – historische Kathedrale
- Museo Picasso – Museum unweit von Pablo Picassos Geburtshaus
- Gibralfaro & Castillo de Gibralfaro – Burgruine auf dem Burgberg
- Teatro Romano – Museum in römischem Theater
-
- Wie nennt man die Einwohner von Málaga?
Die Einwohner von Málaga werden “málagueños” genannt.
Bildquellen
- malaga-andalusien-staedtereise-alcazaba: © 12019 - pixabay.com
- malaga-andalusien-staedtereise-strand: © manolofranco - pixabay.com
- malaga-andalusien-staedtereise-ostern: © Iwona_Olczyk - pixabay.com
- malaga-andalusien-staedtereise-fisch: © gavilla - pixabay.com
- malaga-andalusien-staedtereise-flughafen: © manolofranco - pixabay.com
- malaga-andalusien-staedtereise-malaga-hafen: © Pexels - pixabay.com