Agadir ist ein Badeort und eine Hafenstadt im Südwesten von Marokko. Der älteste Badeort des Landes punktet mit einem kilometerlangen Sandstrand und großer Hotelvielfalt. Auch das milde Klima und 300 Sonnentage im Jahr sprechen für einen erholsamen Strandurlaub.
Geschichte von Agadir
Agadir eignet sich durch den langen Strand und mildes Klima hervorragend für eine Kombination aus Badeurlaub und Städtereise. Obwohl die Stadt bereits 1505 gegründet wurde, verfügt sie kaum über historische Bauten. Ein Erdbeben verwüstete im Jahr 1960 einen Großteil der Gebäude. Übrig blieb nur ein Teil der 1540 errichteten Kasbah, die auf einem Hügel etwa 230 Meter über der Stadt thront. Die Ruine der alten Festung können Sie heutzutage besichtigen. Von dort bietet sich eine besonders schöne Aussicht auf Stadt und Strand.
Sehenswürdigkeiten
Von der Kasbah von Agadir bestehen heute aufgrund des Erdbebens von 1960 zwar nur noch Ruinen, das imposante Bauwerk ist dennoch einen Besuch wert. Genießen Sie auf Ihrer Reise den Panoramablick über die Stadt. Die historische Medina der Stadt wurde von dem leider Erdbeben komplett zerstört. Bei Stadtrundfahrten können Sie nur noch den ehemaligen Standort der Altstadt besichtigen. Ein Besuch wert ist allerdings die “Neue Medina”. Der liebevoll angelegte Nachbau der historischen Altstadt befindet sich südlich des Stadtzentrums.
Am nördlichen Ende des kilometerlangen Sandstrandes befindet sich die Marina von Agadir. Schlendern Sie auf Ihrer Reise ein wenig durch den Hafen oder kehren Sie in einem der einladenden Cafés und Restaurants ein. Museumsfreunde kommen auf ihrer Reise ebenfalls auf Ihre Kosten. Besuchen Sie das Museum für Berberkunst mit Volkskunst wie Trachten, Truhen und Teppichen oder das Museum Bert Flint. Es ist benannt nach einem Sammler nordafrikanischer Kulturgegenstände und präsentiert einen Teil dessen Privatsammlung. Die Handwerkskünste der Nomaden stehen im Mittelpunkt.
Der Besuch eines Souk – einem orientalischen Markt – ist ein Muss auf jeder Orient-Reise. In Agadir lädt am Wochenende der Souk El Had zum Schlendern, Feilschen und Shoppen ein. Lassen Sie die typisch lebhafte Atmosphäre des Basars auf sich wirken.
Unterwegs in Agadir
Der lange Sandstrand von Agadir lädt zu einem erholsamen Badeurlaub ein. Entlang der gepflegten, breiten Strandpromenade gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants mit guten Fischgerichten. Schicke Geschäfte laden zum entspannten Bummeln ein. Sollten Sie ungern zu Fuß unterwegs sein, ist ein Ausritt mit einem Kamel oder Pferd am Strand eine attraktive Alternative und gleichzeitig ein besonderes Urlaubserlebnis. Für sportliche Urlauber und Golffans befinden sich mehrere, toll angelegte Golfplätze in der Umgebung von Agadir.
Ausflüge in Marokkos Hinterland
Neben einem beliebten Reiseziel ist die Stadt am Atlantik auch ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge. Besuchen Sie das ursprüngliche Hinterland Marokkos. Sehenswert und nicht weit weg sind das Paradise Valley Agadir und der Souss-Massa Nationalpark. Das Naturschutzgebiet des Parks zieht viele Zugvögel an. Die besten Besichtigungszeiten sind die Monate März, April, Oktober und November. Richtung Norden führt die malerische Küstenstraße von Agadir bis nach Essaouira. Neben herrlichen Sandstränden sehen Sie auf der Strecke auch romantische Buchten und faszinierende Felsformationen. Auf dem Weg liegt außerdem der hübsche Fischerort Taghazoute, der vor allem bei Surfern beliebt ist. In Essaouira angekommen, besuchen Sie unbedingt die Altstadt, welche zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Dort sind die Arbeiten der besten Möbelschreiner und Kunsttischler des Königreiches zu bewundern. Ganz in der Nähe entstand das Eco Resort Mogador, benannt nach dem alten Namen von Essaouira.
Zwei Autostunden südlich von Agadir und am Rand des Antiatlas befindet sich der romantische Ort Tafraout mitten zwischen malerischen, rotbraunen Felsen. Etwa 800 Kilometer östlich von Agadir liegt Taroudannt, das „kleine Marrakesch”. Der Ort lockt mit eindrucksvollen Festungsmauern und einem lebhaften Souk. Täglich findet ein Berbermarkt statt. Auch Marrakesch können Sie auf Ihrer Reise besuchen, am besten per Flug oder Bus. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören märchenhafte Paläste und Palmenhaine, der zentrale Platz der Gaukler, der Djemaa el Fna, die verwinkelten Souks, die Moschee Ben Youssef, die Stadtmauer und der von Yves Saint Laurent neu angelegte Garten Jardin Majorelle. Zudem wird Agadir auch gerne im Anschluss an eine Rundreise besucht.
Häufige Fragen
-
- Wo liegt Marokko?
Marokko liegt an der afrikanischen Westküste und grenzt an den Atlantischen Ozean. Im Norden grenzt das Land an das Mittelmeer. Nachbarländer im Osten sind Algerien und Mauretanien. Agadir liegt im Süden von Marokko am Atlantik. - An welchem Meer liegt Agadir?
Agadir liegt am nördlichen Teil des Atlantischen Ozeans (Nordatlantik). - Wie lange dauert der Flug nach Agadir?
Direktflüge von Deutschland nach Agadir dauern zwischen 4 und 4,5 Stunden. - Wann ist die beste Reisezeit für Agadir?
Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in Agadir ist zwischen Juni und Oktober. Die Monate im Winter und Frühjahr sind kühler und es regnet häufiger. Auch die Wassertemperatur in dieser Zeit ist mit rund 16 Grad Celsius zu kühl zum Baden.
- Wo liegt Marokko?
Bildquellen
- agadir-fernreise-gewuerze: © Ulrich_Wienand - pixabay.com
- agadir-fernreise-teller: © MonicaVolpin - pixabay.com
- agadir-fernreise-wueste: © jpeter2 - pixabay.com
- agadir-fernreise-panorama: © josef3d - pixabay.com