Viel Zeit zu zweit, die ungeteilte Aufmerksamkeit des Partners und weit und breit kein Stress. Ein gemeinsamer Liebesurlaub ist der romantische Höhepunkt der Zweisamkeit – so die Vorstellung in vielen Köpfen! Doch birgt der Urlaub mit der besseren Hälfte auch so seine Gefahren, der das Liebesglück schnell in Liebesfrust umschlagen lassen kann. In unseren Do‘s und Don‘ts erfahren Sie, worauf man beim ersten gemeinsamen Pärchenurlaub achten sollte und was zu vermeiden ist.
Do’s
Reise planen
Wichtig für einen gelungenen Pärchenurlaub ist zunächst das gemeinsame Einverständnis über das Reiseziel. Wenn Sie sich auf Anhieb uneinig sind, sollten Sie versuchen etwas zu finden mit dem beide zufrieden sind. Versuchen Sie nicht, den anderen zu überreden. Es gibt genug Reiseziele auf der Welt und Sie finden sicher ein gemeinsames Traumziel. Zudem sollten Sie Ihre Urlaubstage im Vorfeld konkret planen. Tauschen Sie sich über Ihre Wünsche aus und legen Sie abwechselnd fest, welche Aktivitäten der jeweilige Tag beinhalten soll.
Kosten klären
Da alles beim ersten gemeinsamen Liebesurlaub alles perfekt sein soll, kann es auch schon mal einige Euros mehr kosten. Aus diesem Grund sollten Sie schon vor dem Urlaub die finanzielle Seite klären und wer welche Kosten übernimmt. Andernfalls kann die Frage ums Geld im Urlaub zu Spannungen führen, weil Sie das Gefühl haben, alles alleine zu bezahlen oder Ihr Partner immer noch auf das Geld für das Flugticket wartet. Ebenfalls sollten Sie Ihrem Partner ehrlich gegenüber sein, ob Ort und Hotel in Ihrem Budget liegen. Was bringt der schönste und luxuriöseste Urlaub wenn man sich danach Bankrott ist oder gar Schulden anhäuft. Vor Ort kann es sinnvoll sein, eine gemeinsame Reisekasse zu haben, aus der die gemeinsamen Aktivitäten bezahlt werden.
Kompromisse eingehen
Sie möchten sich sportlich austoben, Ihre bessere Hälfte möchte eigentlich nur am Strand liegen und sich sonnen. Treffen verschiedene Urlaubsinteressen aufeinander, sollte man sich vorher einigen und einen Plan für den Urlaubsgestaltung machen. Wird einer von beiden gezwungen mitzumachen, kann die Stimmung schnell den Tiefpunkt erreichen. Aus diesem Grund sind Kommunikation und Kompromissbereitschaft im Pärchenurlaub besonders wichtig.
Neues ausprobieren
Bei einem gemeinsamen Urlaub ist es wichtig, offen für Neues zu sein. Nur weil Sie noch nie außerhalb von Europa Urlaub gemacht haben, bedeutet das nicht, dass die das auf keinen Fall tun sollten. Oder nur weil Ihnen die deutsche Küche am liebsten ist, ist es kein Argument dafür, im Urlaubsland die nationalen Spezialitäten nicht zu probieren. Zeigen sie sich offen und probieren Sie öfters mal etwas Neues, denn diese gemeinsamen Erfahrungen verbinden.
Gelassen bleiben
Sie haben kommen im Hotel an und stellen fest, dass es doch nicht so schön ist, wie auf den Hotelfotos zu sehen war? Oder haben Sie Rotwein über Ihr Lieblingsshirt gegossen? Sehen Sie nicht alles so kritisch und lassen Sie sich von solchen Kleinigkeiten nicht die Laune verderben. Ändern lässt sich in den meisten Fällen sowieso nichts, bleiben sie gelassen und versuchen Sie kleine Missgeschicke mit Humor nehmen. Es kann realistisch gesehen nicht alles perfekt laufen. Ein Urlaub mit solchen Erlebnissen bleibt außerdem länger in Erinnerung als ein perfekter Standardurlaub und zuhause haben Sie was zu erzählen.
Don’ts
Langzeiturlaub
Eine kurze Städtereise oder eine vierwöchige Rundreise durch Thailand? Ein Abenteuerurlaub ist zwar toll – Sie sollten bei Ihrer Planung der ersten gemeinsamen Reise aber nicht über die Stränge schlagen. Planen Sie lieber eine unkomplizierte Reise die keinen großen Vorbereitungen bedarf und bei dem sie sich einander widmen können. Auch die Länge der Reise sollte gut überlegt sein. Eine längere Zeit mit dem Partner am Stück zu verbringen, kann eine Belastungsprobe darstellen. Damit Sie im Urlaub am Ende nicht nur aufeinander hängen und sich langweilen, sollten Sie in Betracht ziehen, einen etwas kürzeren Urlaub auszusuchen.
Alleine Koffer packen
Wenn Sie den Koffer packen, sollten Sie sich davor unbedingt mit Ihrem Partner absprechen. Damit vermeiden Sie, dass Dinge vergessen werden und Ladekabel, Sonnenmilch, Kühltasche und andere Sachen doppelt eingepackt werden. Packen Sie am besten Ihren Koffer gemeinsam, denn dann wissen Sie nicht nur was der andere alles einpackt, sondern haben gleich eine gemeinsame Aktivitiät, mit der die Vorfreude auf den gemeinsamen Urlaub noch einmal steigt.
Zu hohe Erwartungen haben
Oft entstehen Probleme während des gemeinsamen Urlaubs dadurch, dass man zu hohe Erwartungen an seinen Partner und den Urlaub hat. Gehen Sie in sich und überlegen Sie realistisch, was Sie sich von dem Urlaub erhoffen und wünschen. Am besten, Sie gehen ohne allzu hohe Erwartungen in den gemeinsamen Urlaub und machen sich nicht zu viele Gedanken, so werden Sie keine Enttäuschung erleben und stehen selbst nicht unter Druck, den Nonplusultra Pärchenurlaub verbringen zu müssen.
Eifersucht
Im Urlaub lernt man häufig neue Leute kennen. Wenn sich die Partnerin mit jemandem unterhält und sogar angeflirtet wird, ist dies kein Grund gleich eifersüchtig zu werden. Freuen Sie sich lieber, dass Sie so eine attraktive Frau haben. Und wenn der Mann am Strand der jungen, knapp bekleideten Frau hinterherschaut, machen Sie ihm nicht gleich die Hölle heiß und seien Sie nicht beleidigt. Genießen Sie die gemeinsame Zeit und lassen Sie sich nicht von Eifersuchtsszenen den Urlaub vermiesen.
Aneinander kletten
Ein gemeinsamer Urlaub bedeutet nicht, dass man eine Woche lang rund um die Uhr zusammen sein muss. Im Gegenteil: Ein ununterbrochenes Zusammenkleben kann bei Paaren, die es sonst nicht gewohnt sind, den ganzen Tag zusammen zu verbringen, schnell zu Streit führen. Haben Sie bei unterschiedlichen Interessen keine Angst, auch mal für ein paar Stunden etwas getrennt voneinander zu unternehmen. Dann sind beide zufrieden und man freut sich noch mehr, danach den Partner wiederzusehen.
Bildquellen
- paerchenurlaub-ratgeber-reise-planen: © AsadPhotography - pixabay.com
- paerchenurlaub-ratgeber-kosten-klaeren: © heigri - fotolia.com
- paerchenurlaub-ratgeber-kompromisse-eingehen: © dimitrisvetsikas1969 - pixabay.com
- paerchenurlaub-ratgeber-neues-ausprobieren: © Tama66 - pixabay.com
- paerchenurlaub-ratgeber-gelassen-bleiben: © sculpies - fotolia.com
- paerchenurlaub-ratgeber-langzeiturlaub: © cocoparisienne - pixabay.com
- paerchenurlaub-ratgeber-koffer-packen: © Hans - pixabay.com
- paerchenurlaub-ratgeber-hohe-erwartungen: © geralt - pixabay.com
- paerchenurlaub-ratgeber-eifersucht: © 3345408 - pixabay.com
- paerchenurlaub-ratgeber-aneinander-kletten: © Free-Photos - pixabay.com
- paerchenurlaub-ratgeber-strand-sonnenuntergang: © BarnImages - pixabay.com